[2017-04-04]
Einen großartigen Besuchererfolg konnte die diesjährige Fastenaktion verzeichnen.
Wie schon bei den 4 vorhergehendenen Abenden war auch dem 5. und letzten Abend der Fastenaktion 2017 der Halleiner Pfarrgemeinden ein voller Erfolg beschieden.

Nach der Begrüßung führte Mag. Klaus Leisinger mit einem geschichtlichen Überblick in das Geheimis der französischen Ortes Taizé ein. An diesem Ort wurde schon sehr früh Ökumene nicht nur gepredigt, sondern ummittelbar gelebt. Das Vorbild Taizé hatte wohl auch einen besonderen Anteil daran, dass die katholische Kirche beim II. Vatikanischen Konzil begann, Ökumene ernsthaft leben zu wollen.

Mit sehr persönlichen und begeisternden Worten erzählte die junge evangelische Pfarrerin Melanie Dormann von ihren persönlichen Aufenthalten in Taizé, von der besonderen Stimmung unter den oft sehr vielen Jugendlichen aus aller Welt und dem an sich sehr einfachen Leben an diesem Kraftort.

Der zweite Teil des Abends war gekennzeichnet durch eine Feier, so wie sie auch in Taizé sein könnte. Gebete und für Taizé typische Gesänge konnten die Stimmung in diesem französichen Ort spürbar machen.

Nach einem sehr schönen, ins Herz gehenden Abend in der Kirche von Rehof bot eine kleine Agape im Pfarrsaal noch Gelegenheit über das gerade Erlebte mit Gleichgesinnten zu diskutieren.
