Gedanken

Was macht gutes Leben für mich aus

[22.03.2021] Wir können uns glücklich schätzen auf einem Fleckchen Erde zu leben, in der all unsere Grundbedürfnisse gedeckt sind, wir im Frieden Zusammenleben und ein ausgesprochen gutes Leben führen. Trotzdem wird für die eine und […]

Gedanken

Krippe, Kreuz und Leben

[18.03.2021] Wann beginnt Leben, menschliches Leben oder Leben überhaupt, wann endet es und nach welchen Kriterien ist ein Leben sinnvoll – diese Fragen treiben Menschen immer schon um. Philosophie, ethische Entwürfe und Religion versuchen Antworten […]

Gedanken

Wenn im Dunkeln die Hoffnung lebt!

[06.01.2021] „Jusef! Pack alles zusammen, wir müssen gehen!“ Völlig verschlafen blickte der kleine Junge auf. „Papa, was ist denn los? Wieso soll ich mitten in der Nacht aufstehen?“, fragte er und rieb sich die Augen. […]

Gedanken

Was ist Hoffnung?

[27.12.2020] Bei der letzten Redaktionssitzung des Gemeindebriefs, bei der ich nicht persönlich dabei sein konnte, kam die Idee auf, an dieser Stelle das Buch „Die Kraft der Hoffnung“ von Heribert Prantl als Lesetipp vorzustellen. Ich […]

Gedanken

Meine Hoffnungen für das Neue Jahr

[27.12.2020] Da ist sie also wieder, diese Zeit, wenn das alte Jahr zu Ende geht und man darüber nachzudenken beginnt, was es denn so gebracht hat und was man sich vom Neuen Jahr erhofft. Das Jahr […]

Gedanken

Weihnachten – das Fest der Hoffnung

[20.12.2020] Weiße Weihnachten, wie auf unsrem Titelbild – was hab‘ ich als Kind darauf gehofft! Jedes Jahr, wenn die Adventszeit begonnen hat. Was hat diese Hoffnung doch nur für eine phantasievolle Energie freigesetzt… Noch viele […]

Gedanken

Das Buch der Bücher

[15.12.2020] Wer kennt sie nicht, die Volksweisheit “Die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Poetischer ausgedrückt „Hoffnung ist das gefiederte Ding, das sich in der Seele niederlässt und die Melodie ohne Worte singt und niemals aufhört …”(Emily Dickinson) […]

Gedanken

Hoffnung in Zeiten der Pandemie

[11.12.2020] Kein Licht am Ende des Tunnels. Die Zeiten der Corona Pandemie scheinen wenig Anlass zur Hoffnung zu geben. Ich halte mich da an den Vers aus dem Buch Jona: „Als meine Seele in mir […]

Gedanken

Hoffnung in der Bibel

[02.12.2020] “Mein Gott, ich hoffe auf dich” (z.B. Psalm 25,2) – immer wieder drücken die Beter*innen des Volkes Israel ihre Hoffnung auf Gott aus, wenden sich an ihn im Gebet. Die Wörter “hoffen” und “Hoffnung” […]

Gedanken

Die Kraft der Hoffnung

[20.11.2020] “Hoffnung ist das gefiederte Ding, das sich in der Seele niederlässt und die Melodie ohne Worte singt und niemals aufhört …” (Emily Dickinson) Der Begriff Hoffnung leitet sich vom mittelniederdeutschen “hopen” ab und bedeutet […]

Gedanken

Angst und Vertrauen (6/6)

[29.09.2020] Julia wusste es schon. Es wird bestimmt eine lange Reise. Ihre Eltern, ihr Bruder und sogar Harris (ein Freund der Familie), wollten unbedingt auf den Olymp. Olymp ist der höchste Berg in Griechenland. Ihre […]

Gedanken

Angst und Vertrauen (5/6)

[27.09.2020] …des Lebens Ruf an uns wird niemals enden Das Gedicht „Stufen“ ist wohl eines der schönsten von Hermann Hesse, vielleicht eines der schönsten, die die deutschsprachige Literatur hervorgebracht hat: Wie jede Blüte welkt und […]

Gedanken

Angst und Vertrauen (4/6)

[25.09.2020] Der Urlaub Ein Mensch, vorm Urlaub, wahrt sein Haus, dreht überall die Lichter aus in Zimmern, Küche, Bad, Abort. Dann sperrt er ab, fährt heiter fort. Doch jäh, zuhinterst in Tirol, denkt er voll […]

Gedanken

Angst und Vertrauen (3/6)

[23.09.2020] Ein neuer Lebensabschnitt der Familie Mauer: Was bringt die Zukunft? Zum Thema „Angst und Vertrauen“ fiel mir gleich unser neuer junger Pfarrer Jens-Daniel Mauer mit seiner Familie ein. Bei ihnen steht ein Umzug an, der […]

Gedanken

Angst und Vertrauen (2/6)

[21.09.2020] Interview mit Anna Kohl Anna Kohl lebt in Wien. Sie gilt als Kennerin der jungen Wiener Start-Up-Szene und als gut vernetzt. Sie hat sich 2018 selbstständig gemacht und arbeitete als Marketingexpertin und als Business […]