Überlebt, was nun?

[2019-05-07]

Vortrag der Caritas Salzburg Auslandshilfe am 22. Mai 2019 um 19.30 Uhr.

Syrienkrise: Humanitäre Hilfe im Konflikt.

Die größte humanitäre Katastrophe unserer Zeit geht ins neunte Jahr, mit bisher verheerenden Auswirkungen für die Menschen des Landes. Mehr als 13,1 Mio. Menschen benötigen humanitäre Hilfe – so viele, wie in keinem anderen Land auf der Welt. Doch die Hilfe ist chronisch unterfinanziert. Syrien befindet sich in einer Umbruchphase. Während der bewaffnete Konflikt noch nicht beendet ist, versucht man in einigen Regionen wieder zu einem geordneten Leben zurückzufinden. Die Caritas Salzburg unterstützt seit vielen Jahren regionale Projekte und befindet sich gerade auf einem weichenstellenden Weg – zwischen Nothilfe und Wiederherstellung von Lebensgrundlagen, zwischen Überleben und Leben. Je länger der Konflikt dauert, desto wichtiger ist es, Lösungen zu finden,die auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind.

… zum weiterlesen …

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]