Sommer 2023

[2023-06-27]

Bild: Horst Schaub In: Pfarrbriefservice.de

Die Brücke von Mostar ist ein bekanntes Foto und ein eindrückliches Symbol. Sie steht für die Verbindung von Menschen mit verschiedener Herkunft und verschiedener Religion im Vielvölkerstaat Bosnien-Herzogovina. Sie steht für den Wiederaufbau und den guten Willen der Menschen, nach den verheerenden Folgen des Krieges wieder aufeinander zuzugehen, die Verbindung nicht nur zwischen beiden Flussufern, sondern auch zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen wieder herzustellen.

Die „Misa Cubana“, die Kulturbrücke zwischen Kuba und Österreich, zwischen Evangelischen und Katholischen, zwischen Hallein und Salzburg, zwischen… – hat diesem Gemeindebrief seinen Namen gegeben.

Gerade in Zeiten, in denen unsere Gesellschaft auseinanderzufallen droht und die Spaltungen größer werden, ist es unsere Aufgabe als christliche Gemeinde, Brücken zu schlagen und zu bauen, nach außen und auch in unseren eigenen Reihen.

Dazu will dieser Gemeindebrief mit seinen unterschiedlichen Artikeln beitragen.

Wir wünschen euch, dass ihr auch im Sommer, im Urlaub über viele Brücken gehen werdet, sich neue Brücken zu anderen Menschen, unbekannten Landschaften und fremden Kulturen auftun.

So wünschen wir euch einen erholsamen, belebenden Sommer mit vielen Brückenschlags-Erfahrungen!

Eure Peter Gabriel und Jens-Daniel Mauer

(Beitragsbild: Yohanes Vianey Lein / Pfarrbriefservice.de)

gemeindebrief_HP

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]