Sommer 2023

[2023-06-27]

Bild: Horst Schaub In: Pfarrbriefservice.de

Die Brücke von Mostar ist ein bekanntes Foto und ein eindrückliches Symbol. Sie steht für die Verbindung von Menschen mit verschiedener Herkunft und verschiedener Religion im Vielvölkerstaat Bosnien-Herzogovina. Sie steht für den Wiederaufbau und den guten Willen der Menschen, nach den verheerenden Folgen des Krieges wieder aufeinander zuzugehen, die Verbindung nicht nur zwischen beiden Flussufern, sondern auch zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen wieder herzustellen.

Die „Misa Cubana“, die Kulturbrücke zwischen Kuba und Österreich, zwischen Evangelischen und Katholischen, zwischen Hallein und Salzburg, zwischen… – hat diesem Gemeindebrief seinen Namen gegeben.

Gerade in Zeiten, in denen unsere Gesellschaft auseinanderzufallen droht und die Spaltungen größer werden, ist es unsere Aufgabe als christliche Gemeinde, Brücken zu schlagen und zu bauen, nach außen und auch in unseren eigenen Reihen.

Dazu will dieser Gemeindebrief mit seinen unterschiedlichen Artikeln beitragen.

Wir wünschen euch, dass ihr auch im Sommer, im Urlaub über viele Brücken gehen werdet, sich neue Brücken zu anderen Menschen, unbekannten Landschaften und fremden Kulturen auftun.

So wünschen wir euch einen erholsamen, belebenden Sommer mit vielen Brückenschlags-Erfahrungen!

Eure Peter Gabriel und Jens-Daniel Mauer

(Beitragsbild: Yohanes Vianey Lein / Pfarrbriefservice.de)

gemeindebrief_HP


[Beitrag online ab: 27.06.2023 00:00 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 16.11.2024 14:43]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Gedanken

Die Füße reichen!

[17.04.2025] Als Student hatte ich auf dem evangelischen Kirchentag in Deutschland ein ganz besonderes Erlebnis: Nach einem langen Tag mit vielen Wegen war ich bei einem Fußwaschungsgottesdienst. In Kleingruppen haben wir uns gegenseitig die eher […]

Kultur

19:19 im April 2025

[16.04.2025] Es ist ein ganz besonderer Tag, auf den das neunzehn.neunzehn im April fällt: der Karsamstag. Ein Tag, der meist unbeachtet zwischen den hohen Feiertagen Karfreitag und Ostersonntag liegt. Worte wie „Karwoche“ oder „Karsamstag“ drohen […]

Allgemein

Täuferausstellung in Salzburg St. Andrä

[16.04.2025] „Brennen fürs Leben“ 📅 Vom 25. April bis 5. Juni Salzburg St. Andrä In der Regel geöffnet: Mo.-Sa. 10-18 Uhr So. 14-18 Uhr Feierliche Ausstellungs-Eröffnung am Donnerstag, 24. April, 18 Uhr Infos und Führungen: […]

Kultur

Kantatengottesdienst am Ostersonntag

[14.04.2025] Schaitbergerkirche, 20. April 2025 um 09:30 Uhr Johann Sebastian Bach: Der Friede sei mit dir, BWV 158 Das Osterfest mit unserem Diözesankantor Gordon Safari und seinem Ensemble „BachWerkVokal“: Das ist ja schon fast eine […]