Sommer 2024

[18.06.2024]

An einer Weggabelung stehe ich vor der Entscheidung: Welchen Weg soll ich einschlagen? Auf jeden Fall muss ich mich auf Neues, Unbekanntes einlassen, brauche Mut, Neues zu wagen.

Die Sommerferien sind oft eine Zäsur! Gerade Kinder verändern sich, wachsen, reifen – und sind kaum noch wieder zu erkennen. Aber auch für uns Jugendliche und Erwachsene stellt der Sommer manchmal einen Einschnitt dar. Eine neue Schule oder Arbeitsstelle wartet auf mich, neue Projekte wollen in Angriff genommen werden.

Auch in unserer Pfarrgemeinde gibt es nach dem Sommer neue Gottesdienst-Angebote: den Gottesdienst für dich & mich sowie die Abendandacht – jeweils einmal im Monat.

Und auch unsere Superintendenz Salzburg und Tirol muss neue Wege beschreiten, denn es wird in den nächsten Jahren nötig werden, dass Pfarrgemeinden stärker zusammenarbeiten, wir lernen, in Regionen zu denken und zugleich mit weniger Pfarrpersonen auskommen müssen.

Wie das Neue, das auf uns wartet, aussieht und sich gestaltet, können wir oft noch nicht sagen. Ich sehe zwar deutlich, was bisher in meinem Leben war, aber die Zukunft ist noch unbekannt, sie liegt wie der Weg nach der Gabelung verborgen vor mir …

Ich wünsche euch allen einen erholsamen Sommer und dann einen guten Start in das neue Schul- und Arbeitsjahr!

Euer Peter Gabriel

gemeindebrief_A5-2024-2

 

… zum weiterlesen …

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]

Allgemein

Kindersammlung für Attersee

[08.09.2025] Gustav-Adolf-Verein: Projekt der Kindersammlung 2025/26 – die Pfarrgemeinde Attersee freut sich! Bitte Spenden mit dem Vermerk Gustav-Adolf-Kindergabe überweisen auf unser Konto: IBAN: AT06 2040 4060 0901 9290 Der Wunsch nach mehr Raum für Begegnung […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

Kultur

Die Freundschaft

[01.09.2025]  … ein poetischer Abend mit Mareike Tiede und Franziska Trischler Donnerstag, 11. September, 19.00 Uhr “Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.” schreibt Wilhelm von Humboldt. […]