Kultur

Musik in der Schaitbergerkirche

[22.09.2023] Musik im Gottesdienst Die Rückmeldungen vieler Menschen bestätigen: Von der Musik in der Kirche hängt ganz wesentlich ab, ob wir einen Gottesdienst genießen können, ob wir ihn aufbauend und stärkend, tröstlich oder auch aufrüttelnd […]

Kultur

19:19 im September 2023

[10.09.2023] [Update 17.09.2023] VOM WUNDER DES ZUHÖRENS am kommenden Dienstag, 19. September, eröffnen wird die 14. Saison von neunzehn.neunzehn! Wer hätte gedacht, dass diese Reihe nun über so lange Zeit erfolgreich sein würde, die Corona-Pandemie […]

Kultur

Einladung zum Mitsingen!

[27.07.2023] Erinnern Sie sich noch? Bis zum Jahr 2020, kurz vor Beginn der Corona-Pandemie, hat der Chor der Evangelischen Kirche Hallein insgesamt 12 Kantaten von Johann Sebastian Bach, Ausschnitte aus 7 Kantaten von Felix Mendelssohn-Bartholdy, […]

Kultur

19:19 im Juni 2023

[15.06.2023] Wenn die Wettervorhersage stimmt, erwartet uns am Montag ein warmer Sommerabend. Sind das nicht die Abende, in denen unsere Gedanken zu Tagträumen werden, und unsere Tagträume langsam hinübergleiten dürfen in die Träume der Nacht? […]

Kultur

Kunst für die „Sonneninsel“

[03.06.2023] Auf der „Sonneninsel“ nimmt sich jeder, was er oder sie braucht. Nach dem Motto „Von Betroffenen für Betroffene“ begleitet das Team (ehemals) vom Krebs oder einer anderen schweren Krankheit betroffene Kinder und Jugendliche sowie […]

Kultur

19:19 im Mai 2023

[08.05.2023] IM GRÜNEN Der erste Titel aus demLiederzyklus von Felix Mendelssohn Bartholdy op. 59 gibt das Motto dieses Abends. Bei schönem Wetter wird ein Teil davon im Pfarrgarten aufgeführt, denn so hat das Mendelssohn gewollt. […]

Kultur

19:19 im April 2023

[17.04.2023] Das beim letzten neunzehn.neunzehn, sowie in den Bezirksblättern und in den Tennengauer Nachrichten angekündigte Programm „… So zwitschern auch die Jungen!“ müssen wir wegen einer Erkrankung leider auf den Herbst verschieben. Die Familien Guttmann […]

Kultur

19:19 im März 2023

Die Serie 19:19 steht im März 2023 unter dem Mott „Ein Mensch fühlt oft sich wie verwandelt“. Ein Zitat von Eugen Roth gibt uns das Motto für den Abend im März: „Ein Mensch fühlt oft […]

Kultur

19:19 im Februar 2023

[15.02.2023] Sehr geehrte Damen und Herren, bevor der Fasching zu Ende geht, erweisen wir ihm mit neunzehn.neunzehn auf eine unterhaltsame wie anspruchsvolle Weise die Ehre. Die Mitwirkenden dieses Abends garantieren nämlich Beides, und wer sie […]

Kultur

19:19 im Jänner 2023

[11.01.2023 – Update 17.01.2023] Musik und Texte zum Innehalten gibt es natürlich auch im Jahr 2023 wieder. Den Beginn machen „Mutmachgeschichten“, Geschichten, die wir selten so dringend benötigen wie in dieser so unseligen heutigen Zeit. […]

Kultur

19:19 im Dezember 2022

[17.12.2022] Sehr geehrte Damen und Herren, „Siehe, ich verkündige euch große Freude“, sagt der Engel zu den Hirten am Feld. Das Weihnachtsfest ist daher ein Fest der Freude, und der Advent ist eine Zeit der […]

Kultur

Genug!

[12.12.2022] Liebe Freundinnen und Freunde, 2022 war ein Jahr der Gegensätze und Extreme für uns und für viele unserer Verwandten, Freund:innen und Kolleg:innen. Die Corona-Situation entspannte sich nach zwei Jahren endlich spürbar, was uns als […]

Kultur

Musik – Projektwochenende

[01.12.2022] Musik – Projektwochenende im Advent Ensemble BachWerkVokal und Halleiner Chöre am 3. und 4. Dezember 2022 (2. Adventwochenede) Einmal eine Kantate von Johann Sebastian Bach mitsingen Mit den Profis von BachWerkVokal zusammenarbeiten Musikalische und […]