19:19 im März 2025

[09.03.2025]

Vielleicht geht es manchen von uns mit dem Musikgenuss so: Wir haben viele Melodien im Ohr, von einigen wissen wir sogar, wer sie komponiert hat, aber wer diese Komponisten waren und was sie bewegt hat, wissen wir nur wenig. Diesem Mangel kann abgeholfen werden!

Neunzehnneunzehn am 19. März lädt uns ein auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte, bei der „Reiseleiterin“ Lisbeth Ebner unser Wissen mit Anekdoten und Geschichten über die Komponisten erweitert. Und dass Musik aus vier Jahrhunderten zu einem genussvollen Ganzen verwoben werden kann, beweist das „Trio Verdi“ mit Werken von Melchior Franck, Georg Philipp Telemann, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart u. a., um nur die bekanntesten zu nennen.

19-Maerz-2025


[Beitrag online ab: 09.03.2025 16:33 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 14.03.2025 16:12]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]

Allgemein

Makarionissi

[22.04.2025] (Ein unterhaltsamer Roman, in dem man sehr viel über Griechenland, aber noch mehr über die Schwierigkeiten der Menschen, zu sich selbst zu finden, erfährt.) Die junge österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser hat mittlerweile einige lesenswerte […]