Sonntagsgruß zum 30. November 2025

[28.11.2025]

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde!

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!“ (EG 1) – so beginnt, angelehnt an Psalm 24, das klassische Lied für den 1.Advent!
Das Bild der sich öffnenden Tür steht für das Warten auf die Ankunft Gottes auf Erden, für die Geburt des Gottessohnes Jesus Christus.
Wie die Menschen vor 2.000 Jahren Jesus zujubelten und ihm die Stadttore von Jerusalem öffneten, so bin ich eingeladen, Jesus meine Herzenstür zu öffnen – und zugleich darauf zu vertrauen: Jesus kommt, er öffnet von sich aus die Tore des Himmels und auch meine Haustür.

Um das drängende Bitten, Gott möge doch endlich kommen, geht es auch im angehängten Sonntagsgruß!

Diese doppelte Bewegung, ich bitte um Gottes Kommen und Gott kommt zu mir, spiegelt sich im Geschehen unserer Gottesdienste wider!
So laden wir euch ganz herzlich ein zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen am ersten Adventswochenende!

  • Freitag, 28. November, 12.00 Uhr Mittagsgebet
  • Freitag, 28. November, 16.00 – 18.00 Uhr DaLeTe-Freiwilligen-Treffen
  • Samstag, 29. November, 16.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst in der Seniorenresidenz Kahlsperg (Römer 13,8-12 – Gabriel/Liu)
  • Samstag, 29. November, 19.00 Uhr „Einstimmung in den Advent“ – gemeinsames Advendlieder-Singen mit Peter Pröglhöf
    Ab 18.00 Uhr (und auch danach) gibt es Glühwein, Kinderpunsch, Crepes und herzhafte Brote (auch vegan)!
  • Sonntag, 30. November, 09.30 Uhr famiienfreundlicher Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Geheimnisfestkinder (Goldbrich, Denkl, Gabriel/Pröglhöf) – im Anschluss Adventkaffee im Gemeindesaal (gerne noch einen Kuchen mitbringen!)
  • Sonntag, 30. November, 11.00 Uhr Kinderkirche „Der erste Adventkranz“ (Plakat im Anhang) im Anschluss Adventkaffee im Gemeindesaal
  • Dienstag, 2. Dezember, 14.30 – 16.30 Uhr Spielenachmittag (Plakat im Anhang)

Adventgebet
Komm in unsere Mitte, o Gott,
in unsere Worte,
in unser Schweigen,
in unser Schaffen,
in unser Lassen.
Komm in unsere Mitte,
damit wir heil werden an dir.

Einen gesegneten ersten Advent, Zeit für euch und für Gott! Mögen wir ihn bei uns, in unserer Mitte spüren!
Euer Pfarrer Peter

Habt ihr schon Karten für das Weihnachtsstück „Stille Nacht – Schicksalsfäden“ unseres EL-Theaters auf der Pernerinsel am 2. und 3. Advents-Wochenende? Wenn nicht – schnell bestellen! Weitere Infos im angehängten Plakat!


sonntagsgruss202511301Advent-20251127170729
KINDERKIRCHE-20251124165144
SpielenachmittagDaLeTePlakat02122025-20251124150805
StilleNacht-20251124150707

 

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Das schönste Herz

[27.11.2025] „Höre auf dein Herz.“ Kennt ihr das? Hat das zu euch auch schon jemand gesagt? Man spricht dann auch vom „Bauchgefühl“. Aber oft ist das leichter gesagt als getan – denn unser Kopf denkt […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (3)

[26.11.2025] Wissenschaftlich betrachtet können wir deshalb hören, weil unsere Ohren Schallwellen von außen auffangen und diese in elektrische Signale umwandeln, die dann vom Gehirn als Geräusche verarbeitet werden. Unser Gehirn macht das Wahrnehmen von Klängen […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]