Ostern 2024

[11.03.2024]

Leben 2.0 – so haben wir die Oster-Ausgabe unseres Gemeindebriefes überschrieben!

Dazu passt das Bild von Farben und Energie und drückt aus, wie anders dieses neue Leben ist. Mit Bildern versuchen Christinnen und Christen seit 2.000 Jahren auszudrücken, was sie mit Auferstehung und ewigem Leben meinen. Ostern ist dabei das entscheidende christliche Fest, denn die Auferweckung Jesu und das Vertrauen seiner Anhänger*innen, sein Tod war kein Scheitern und kein Ende, markieren den Anfang einer neuen Glaubensrichtung, der heute weltweit größten Religion, des Christentums.

Aber es geht nicht nur um das neue Leben bei Gott, sondern auch darum, wie der Glaube an die Auferstehung und das Gottvertrauen schon hier und jetzt mein Leben verändert. So erzählen Menschen aus unserer Gemeinde, was für sie gutes und erfülltes Leben bedeutet.

Und es regt sich auch neues Leben nach der Gemeindevertretungswahl: Aus der Mitte des neu gewählten Presbyteriums wurde Christine Strobl als unsere neue Kuratorin gewählt, Heidi Blaickner und Angelika Wagner als ihre Stellvertreterinnen. „Kuratorium“ oder auch Kurator 2.0 kann man dieses neue Leitungsorgan unserer Gemeinde nennen – die 3 Damen stellen sich in diesem Gemeindebrief auch vor.

Dazu gibt es Hinweise auf viele spannende Veranstaltungen und Gottesdienste und Fotos von dem, was sich in den vergangenen Monaten bei uns getan hat!

Viele Freude beim Lesen!

Euer Peter Gabriel

gemeindebrief_hp_1-2024

Der Gemeindebrief zum Download


[Beitrag online ab: 11.03.2024 00:00 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 30.08.2024 15:29]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Gedanken

Die Füße reichen!

[17.04.2025] Als Student hatte ich auf dem evangelischen Kirchentag in Deutschland ein ganz besonderes Erlebnis: Nach einem langen Tag mit vielen Wegen war ich bei einem Fußwaschungsgottesdienst. In Kleingruppen haben wir uns gegenseitig die eher […]

Kultur

19:19 im April 2025

[16.04.2025] Es ist ein ganz besonderer Tag, auf den das neunzehn.neunzehn im April fällt: der Karsamstag. Ein Tag, der meist unbeachtet zwischen den hohen Feiertagen Karfreitag und Ostersonntag liegt. Worte wie „Karwoche“ oder „Karsamstag“ drohen […]

Allgemein

Täuferausstellung in Salzburg St. Andrä

[16.04.2025] „Brennen fürs Leben“ 📅 Vom 25. April bis 5. Juni Salzburg St. Andrä In der Regel geöffnet: Mo.-Sa. 10-18 Uhr So. 14-18 Uhr Feierliche Ausstellungs-Eröffnung am Donnerstag, 24. April, 18 Uhr Infos und Führungen: […]

Kultur

Kantatengottesdienst am Ostersonntag

[14.04.2025] Schaitbergerkirche, 20. April 2025 um 09:30 Uhr Johann Sebastian Bach: Der Friede sei mit dir, BWV 158 Das Osterfest mit unserem Diözesankantor Gordon Safari und seinem Ensemble „BachWerkVokal“: Das ist ja schon fast eine […]