Ostern 2024

[11.03.2024]

Leben 2.0 – so haben wir die Oster-Ausgabe unseres Gemeindebriefes überschrieben!

Dazu passt das Bild von Farben und Energie und drückt aus, wie anders dieses neue Leben ist. Mit Bildern versuchen Christinnen und Christen seit 2.000 Jahren auszudrücken, was sie mit Auferstehung und ewigem Leben meinen. Ostern ist dabei das entscheidende christliche Fest, denn die Auferweckung Jesu und das Vertrauen seiner Anhänger*innen, sein Tod war kein Scheitern und kein Ende, markieren den Anfang einer neuen Glaubensrichtung, der heute weltweit größten Religion, des Christentums.

Aber es geht nicht nur um das neue Leben bei Gott, sondern auch darum, wie der Glaube an die Auferstehung und das Gottvertrauen schon hier und jetzt mein Leben verändert. So erzählen Menschen aus unserer Gemeinde, was für sie gutes und erfülltes Leben bedeutet.

Und es regt sich auch neues Leben nach der Gemeindevertretungswahl: Aus der Mitte des neu gewählten Presbyteriums wurde Christine Strobl als unsere neue Kuratorin gewählt, Heidi Blaickner und Angelika Wagner als ihre Stellvertreterinnen. „Kuratorium“ oder auch Kurator 2.0 kann man dieses neue Leitungsorgan unserer Gemeinde nennen – die 3 Damen stellen sich in diesem Gemeindebrief auch vor.

Dazu gibt es Hinweise auf viele spannende Veranstaltungen und Gottesdienste und Fotos von dem, was sich in den vergangenen Monaten bei uns getan hat!

Viele Freude beim Lesen!

Euer Peter Gabriel

gemeindebrief_hp_1-2024

Der Gemeindebrief zum Download

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Das schönste Herz

[27.11.2025] „Höre auf dein Herz.“ Kennt ihr das? Hat das zu euch auch schon jemand gesagt? Man spricht dann auch vom „Bauchgefühl“. Aber oft ist das leichter gesagt als getan – denn unser Kopf denkt […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (3)

[26.11.2025] Wissenschaftlich betrachtet können wir deshalb hören, weil unsere Ohren Schallwellen von außen auffangen und diese in elektrische Signale umwandeln, die dann vom Gehirn als Geräusche verarbeitet werden. Unser Gehirn macht das Wahrnehmen von Klängen […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]