Gemeindebrief

Ostern 2023

[21.03.2023] Kirche scheint nicht (mehr) sehr attraktiv zu sein, viele Menschen kehren ihr den Rücken und treten aus den christlichen Glaubensgemeinschaften aus. Aber es gibt auch die andere Erfahrung: Menschen treten sehr bewusst gerade in […]

Gemeindebrief

Weihnachten 2022

[15.11.2022] Die „Herrnhuter Sterne“ gehören für mich zu den wichtigsten und schönsten Symbolen der Advent- und Weihnachtszeit! In der evangelischen Brüdergemeinde in Herrnhut (in der Oberlausitz östlich von Dresden) leuchtete Anfang des 19. Jahrhunderts der […]

Gemeindebrief

Herbst 2022

[20.09.2022] Abschied umarmen. Der wie zufällige Schulterklopfer. Berührungen und Körperkontakt sind ganz wichtig für unser Leben. Ja, es gibt so sogar einen richtigen Hauthunger, einen Wunsch nach körperlicher Nähe – und das nicht erst seit […]

Gemeindebrief

Sommer 2022

[27.06.2022] Die Corona-Zeit hat auch mit den Kirchen und unserer Halleiner evangelischen Gemeinde etwas gemacht. Während wir im Leitungsteam versucht haben, auch in den Zeiten der Einschränkungen dennoch – oft auf neue Weise – für […]

Gemeindebrief

Ostern 2022

[29.03.2022] Immer stärker haben wir in den vergangenen Jahren die Auswirkungen der Klimakrise zu spüren bekommen: Überflutungen in der Halleiner Altstadt, zu warme Winter mit wenig Schnee, vermehrte Stürme, ein deutliches Zurückgehen der Artenvielfalt bei […]

Gemeindebrief

Weihnachten 2021

[16.11.2021] „Weihnachten, das Fest der Freude“ – das hat uns im Redaktionsteam angesprochen. Unser Ziel ist es, gerade in Zeiten, in denen die Corona-Pandemie uns geprägt hat und noch immer nicht überwunden ist, einen Gegenpol […]

Gemeindebrief

Herbst 2021

[21.09.2021] In diesem Jahr 2021 ist es 500 Jahre her, dass sich der Augustiner-Eremiten-Mönch und Professor der Theologie, Dr. Martin Luther, auf dem Reichstag zu Worms vor Kaiser Karl V. und den Großen des Heiligen […]

Gemeindebrief

Eure Beiträge sind gefragt!

[22.06.2021] Der nächste Gemeindebrief für den Herbst steht unter dem Motto „Jede Krise birgt eine Chance“. Hintergrund ist Martin Luther, der vor 500 Jahren nach der Verhängung der Reichsacht auf dem Wormser Reichstag die Zeit […]

Gemeindebrief

Sommer 2021

[19.06.2021] Das Mitfühlen und das Mitgefühl stehen im thematischen Mittelpunkt dieses Gemeindebriefes. Mitgefühl – das ist die Anteilnahme am Leid, an der Not, aber auch an der Freude anderer. Mitfühlen findet nicht im Kopf, im […]

Gemeindebrief

Ostern 2021

[16.03.2021] Ein Jegliches hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit“. (Prediger 3) Vor einigen Wochen noch haben wir in der Kirche Weihnachten […]

Gemeindebrief

Advent / Weihnachten 2020

[17.11.2020] Diese Tage erhalten die Mitglieder der Gemeinde den aktuellen Gemeindebrief. Corona-bedingt sind darin nicht mehr alle Informationen – vor allem im Bezug auf Termine und Veranstaltungen – am letzten Stand. Bitte nutzen Sie diesbezüglich […]

Gemeindebrief

Das Gesicht dahinter

[03.10.2020] Philipp Steiner – das unsichtbare Gesicht unseres Gemeindebriefes Vermutlich kennen die wenigsten von euch Philipp Steiner, doch vier Mal im Jahr haltet ihr den von ihm gestalteten Gemeindebrief in Händen. Seit 10 Jahren ist […]

Gemeindebrief

Herbst 2020

[17.09.2020] Angst und Vertrauen – so haben wir den neuen Gemeindebrief überschrieben. Vor neuen, unbekannten Situationen fürchte ich mich, z.B. wenn ich wie die Konfirmand*innen ganz neu in eine Gruppe komme, wo ich kaum jemanden […]

Gemeindebrief

Sommer 2019

[2020-06-16] Abstand halten – das hat unser Leben in den vergangenen Wochen bestimmt und geprägt. Die „Corona-Bank“ ist ein ausdrucksstarkes Bild dafür. Abstand halten aber nicht nur beim Einkaufen, Spazierengehen oder Radfahren, sondern auch in […]

Gemeindebrief

Ostern 2020

[2020-03-16] Der neue Gemeindebrief für das Frühjahr und natürlich auch die Fastenzeit und Ostern wird dieser Tage per Post ausgeliefert. Wir bieten allen Interessenten die Möglichkeit, diesen Gemeindebrief gleich direkt auf unserer Homepage nachzulesen, wobei […]