Eure Beiträge sind gefragt!

[22.06.2021]

Der nächste Gemeindebrief für den Herbst steht unter dem Motto „Jede Krise birgt eine Chance“.

Hintergrund ist Martin Luther, der vor 500 Jahren nach der Verhängung der Reichsacht auf dem Wormser Reichstag die Zeit des erzwungenen Verstecks auf der Wartburg dazu genutzt hat, das Neue Testament auf Deutsch zu übersetzen.

Neben einigen anderen Aspekten ist uns im Redaktionsteam natürlich auch die Corona-Zeit in den Blick gekommen. Gerade im vergangenen Frühjahr war ja die Erwartung, Hoffnung oder auch Befürchtung, dass vieles anders werden könnte, auch nach der Krise…

Wir möchten im kommenden Gemeindebrief gern auch einige Stimmen von euch zu Gehör bringen – mit eurem Namen oder auch anonym! – und zwar unter der Fragestellung:

  • „Mein größtes Aha-Erlebnis in der Corona-Zeit“
  • Bitte nur wenige kurze Sätze oder ein Thema.
  • Von euren „Einsendungen“ wählen wir 10 aus, die dann Ende September erscheinen.

Wenn ihr etwas beitragen wollt, schickt mir eure Gedanken bitte bis zum 11. Juli – und vermerkt, ob ihr namentlich genannt werden wollt.

Herzlichen Dank und liebe Grüße,
Peter

… zum weiterlesen …

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]