Ostern 2025

[25.03.2025]

Screenshot

Ostern feiern wir heuer erst Ende April, also schon mitten im Frühling. Der Ostertermin ist jedes Jahr anders, weil es immer der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang ist.

Ostern markiert die Geburtsstunde des christlichen Glaubens. Kurz nach dem Tod Jesu am Kreuz festigte sich in den Jüngerinnen und Jüngern die Überzeugung:Jesus ist nicht imTod geblieben, sondern nach wie vor bei und unter ihnen. Sie erzählen, wie sie ihn gesehen haben, wie er ihnen beim Teilen des Brotes erschien, wie der Leichnam Jesu nicht mehr auffindbar war. Der Glaube an die Auferstehung bedeutet für sie zum einen, dass weiter aktuell bleibt, was Jesus getan und gesagt hat. Zum anderen aber markiert er einen völligen Neuanfang. Sie erzählen von Jesus und seiner Auferweckung, sie holen mit der Taufe Menschen in die Gottesgemeinschaft hinein und es entstehen christliche Gemeinden.

Ostern ist also der Anfang eines inneren und äußeren Neuwerdens – so sind wir auf das Thema Frühjahrsputz gekommen. Denn es geht dabei ja auch nicht nur darum, dass in Wohnung, Haus und Garten alles gereinigt und vorbereitetet wird, sondern es geht auch um das innerliche Loslassen und Neuwerden.

Wieder beleuchten einige Artikel unser Hauptthema, dazu gibt es Hinweise auf unsere Veranstaltungen im Frühjahr.

Das Redaktionsteam wünscht allen viel Freude mit unserem Gemeindebrief!
Und natürlich ein gesegnetes Osterfest!

Euer Peter Gabriel

gemeindebrief_einseitig


[Beitrag online ab: 26.03.2025 00:00 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 26.03.2025 09:31]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Gedanken

Die Füße reichen!

[17.04.2025] Als Student hatte ich auf dem evangelischen Kirchentag in Deutschland ein ganz besonderes Erlebnis: Nach einem langen Tag mit vielen Wegen war ich bei einem Fußwaschungsgottesdienst. In Kleingruppen haben wir uns gegenseitig die eher […]

Kultur

19:19 im April 2025

[16.04.2025] Es ist ein ganz besonderer Tag, auf den das neunzehn.neunzehn im April fällt: der Karsamstag. Ein Tag, der meist unbeachtet zwischen den hohen Feiertagen Karfreitag und Ostersonntag liegt. Worte wie „Karwoche“ oder „Karsamstag“ drohen […]

Allgemein

Täuferausstellung in Salzburg St. Andrä

[16.04.2025] „Brennen fürs Leben“ 📅 Vom 25. April bis 5. Juni Salzburg St. Andrä In der Regel geöffnet: Mo.-Sa. 10-18 Uhr So. 14-18 Uhr Feierliche Ausstellungs-Eröffnung am Donnerstag, 24. April, 18 Uhr Infos und Führungen: […]

Kultur

Kantatengottesdienst am Ostersonntag

[14.04.2025] Schaitbergerkirche, 20. April 2025 um 09:30 Uhr Johann Sebastian Bach: Der Friede sei mit dir, BWV 158 Das Osterfest mit unserem Diözesankantor Gordon Safari und seinem Ensemble „BachWerkVokal“: Das ist ja schon fast eine […]