Weihnachten 2023

[21.11.2023]

Der Adventkranz gehört für uns ganz selbstverständlich zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest dazu. Dabei gibt es den Adventkranz noch gar nicht so lange. „Erfunden“ hat ihn 1839 der evangelische Theologe Johann Hinrich Wichern. In Hamburg hatte er im sog. „Rauen Haus“ verwahrlosten und straffällig geworden Jungen ein neues Zuhause gegeben. Denn für ihn drückte sich christlicher Glaube im sozial-diakonischem Dasein für Menschen in Not aus.

Als diese Jungen ungeduldig fragten, wann denn endlich der Heilige Abend sei, setzte Wichern auf ein Wagenrad 24 Kerzen – 4 große für die Sonntage und dazwischen für die anderen Tage. Jeden Tag wurde nun eine Kerze mehr angezündet, bis am Heiligen Abend alle leuchteten.

Ungeduldig sind nicht nur Kinder vor Weihnachten, wir leben heute in einer sehr schnelllebigen Zeit, keiner hat Zeit zu warten, wir zählen die verlorenen Minuten und Stunden im Verkehrsstau oder bei Zug-Verspätung. Denn Zeit ist Geld, wir haben Angst, etwas zu verpassen.

Auch die Adventzeit ist mehr von Hektik, Stress und vielen Terminen und Veranstaltungen geprägt.

Mit diesem Gemeindebrief möchten wir euch einladen, dieses Jahr die Zeit der Vorbereitung und Einstimmung auf Weihnachten auch zu genießen, euch Zeit für euch und eure Lieben, für Momente der Stille zu nehmen, euch einzuüben im geduldigen Warten…

Weiters schauen wir zurück auf viele schöne Veranstaltungen im Herbst und blicken voraus auf die Advent- und Weihnachtszeit sowie auf das neue Jahr!

Viel Freude beim Lesen!

Euer Peter Gabriel

gemeindebrief_online_4_2023_HP

 

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wo das Diakoniewerk helfen kann

[16.09.2025] Betreuung und Pflege zu Hause Kontakt Tennengau + 43 650 82 677 00 diakoniemobil.hallein@diakoniewerk.at Haushaltshilfe Haushalt reinigen (Wohnung, Fenster) Wäsche waschen, aufhängen, bügeln Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder Essenszubereitung Begleitung […]

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]

Allgemein

Kindersammlung für Attersee

[08.09.2025] Gustav-Adolf-Verein: Projekt der Kindersammlung 2025/26 – die Pfarrgemeinde Attersee freut sich! Bitte Spenden mit dem Vermerk Gustav-Adolf-Kindergabe überweisen auf unser Konto: IBAN: AT06 2040 4060 0901 9290 Der Wunsch nach mehr Raum für Begegnung […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]