Weihnachten 2023

[21.11.2023]

Der Adventkranz gehört für uns ganz selbstverständlich zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest dazu. Dabei gibt es den Adventkranz noch gar nicht so lange. „Erfunden“ hat ihn 1839 der evangelische Theologe Johann Hinrich Wichern. In Hamburg hatte er im sog. „Rauen Haus“ verwahrlosten und straffällig geworden Jungen ein neues Zuhause gegeben. Denn für ihn drückte sich christlicher Glaube im sozial-diakonischem Dasein für Menschen in Not aus.

Als diese Jungen ungeduldig fragten, wann denn endlich der Heilige Abend sei, setzte Wichern auf ein Wagenrad 24 Kerzen – 4 große für die Sonntage und dazwischen für die anderen Tage. Jeden Tag wurde nun eine Kerze mehr angezündet, bis am Heiligen Abend alle leuchteten.

Ungeduldig sind nicht nur Kinder vor Weihnachten, wir leben heute in einer sehr schnelllebigen Zeit, keiner hat Zeit zu warten, wir zählen die verlorenen Minuten und Stunden im Verkehrsstau oder bei Zug-Verspätung. Denn Zeit ist Geld, wir haben Angst, etwas zu verpassen.

Auch die Adventzeit ist mehr von Hektik, Stress und vielen Terminen und Veranstaltungen geprägt.

Mit diesem Gemeindebrief möchten wir euch einladen, dieses Jahr die Zeit der Vorbereitung und Einstimmung auf Weihnachten auch zu genießen, euch Zeit für euch und eure Lieben, für Momente der Stille zu nehmen, euch einzuüben im geduldigen Warten…

Weiters schauen wir zurück auf viele schöne Veranstaltungen im Herbst und blicken voraus auf die Advent- und Weihnachtszeit sowie auf das neue Jahr!

Viel Freude beim Lesen!

Euer Peter Gabriel

gemeindebrief_online_4_2023_HP

 

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]