Herbst 2023

[19.09.2023]

„Bei uns hast auch du die Wahl!“

Den aktuellen Gemeindebrief erhält nicht nur jeder evangelische Haushalt unserer Pfarrgemeinde, sondern alle wahlberechtigten Gemeindemitglieder – sozusagen als Wahlbenachrichtigung!

Denn Ende Oktober wählen wir die Mitglieder der neuen Gemeindevertretung, die für die kommenden 6 Jahre über die Geschicke unserer Gemeinde entscheidet. Alle Kandidat*innen des Wahlvorschlages des Presbyteriums stellen sich in diesem Gemeindebrief vor.

Das neue Presbyterium – es ist für das „Tagesgeschäft“ zuständig – wird dann am 19. November von der neu gewählten Gemeindevertretung gewählt. Das Presbyterium wählt aus seiner Mitte eine Kuratorin, einen Kurator, der bzw. die gemeinsam mit den Pfarrern die Gemeinde repräsentiert und die Sitzungen leitet.
Das Foto auf der Titelseite zeigt Mitglieder des derzeitigen Presbyteriums bei einer Sitzung. Es wird diskutiert, Argumente werden abgewogen, Anträge eingebracht und dann nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohl der Gemeinde und ihrer Mitglieder abgestimmt – und natürlich alles auch protokolliert.

Dass wir in einem Staat und in einer Kirche leben, wo wir durch Wahlen uns an der Meinungsbildung beteiligen können, ist ein großes Privileg. Deshalb handeln die Beiträge dieses Gemeindebriefes auch sonst vom Thema Wahl und Wählen.

Wir freuen uns, wenn auch du dein Wahlrecht wahrnimmst!
Eure Peter Gabriel und Jens-Daniel Mauer

Service

  • (Fast) alle Beiträge werden in den nächsten Tagen auf der Homepage veröffentlicht
  • Nachstehend kann aber auch in der Druckversion des Gemeindebriefs geblättert werden
gemeindebrief_2023-3

Weitere Informationen zu dieser Kategorie


[Beitrag online ab: 19.09.2023 00:00 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 28.09.2023 23:00]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Gedanken

Die Füße reichen!

[17.04.2025] Als Student hatte ich auf dem evangelischen Kirchentag in Deutschland ein ganz besonderes Erlebnis: Nach einem langen Tag mit vielen Wegen war ich bei einem Fußwaschungsgottesdienst. In Kleingruppen haben wir uns gegenseitig die eher […]

Kultur

19:19 im April 2025

[16.04.2025] Es ist ein ganz besonderer Tag, auf den das neunzehn.neunzehn im April fällt: der Karsamstag. Ein Tag, der meist unbeachtet zwischen den hohen Feiertagen Karfreitag und Ostersonntag liegt. Worte wie „Karwoche“ oder „Karsamstag“ drohen […]

Allgemein

Täuferausstellung in Salzburg St. Andrä

[16.04.2025] „Brennen fürs Leben“ 📅 Vom 25. April bis 5. Juni Salzburg St. Andrä In der Regel geöffnet: Mo.-Sa. 10-18 Uhr So. 14-18 Uhr Feierliche Ausstellungs-Eröffnung am Donnerstag, 24. April, 18 Uhr Infos und Führungen: […]

Kultur

Kantatengottesdienst am Ostersonntag

[14.04.2025] Schaitbergerkirche, 20. April 2025 um 09:30 Uhr Johann Sebastian Bach: Der Friede sei mit dir, BWV 158 Das Osterfest mit unserem Diözesankantor Gordon Safari und seinem Ensemble „BachWerkVokal“: Das ist ja schon fast eine […]