Herbst 2023

[19.09.2023]

„Bei uns hast auch du die Wahl!“

Den aktuellen Gemeindebrief erhält nicht nur jeder evangelische Haushalt unserer Pfarrgemeinde, sondern alle wahlberechtigten Gemeindemitglieder – sozusagen als Wahlbenachrichtigung!

Denn Ende Oktober wählen wir die Mitglieder der neuen Gemeindevertretung, die für die kommenden 6 Jahre über die Geschicke unserer Gemeinde entscheidet. Alle Kandidat*innen des Wahlvorschlages des Presbyteriums stellen sich in diesem Gemeindebrief vor.

Das neue Presbyterium – es ist für das „Tagesgeschäft“ zuständig – wird dann am 19. November von der neu gewählten Gemeindevertretung gewählt. Das Presbyterium wählt aus seiner Mitte eine Kuratorin, einen Kurator, der bzw. die gemeinsam mit den Pfarrern die Gemeinde repräsentiert und die Sitzungen leitet.
Das Foto auf der Titelseite zeigt Mitglieder des derzeitigen Presbyteriums bei einer Sitzung. Es wird diskutiert, Argumente werden abgewogen, Anträge eingebracht und dann nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohl der Gemeinde und ihrer Mitglieder abgestimmt – und natürlich alles auch protokolliert.

Dass wir in einem Staat und in einer Kirche leben, wo wir durch Wahlen uns an der Meinungsbildung beteiligen können, ist ein großes Privileg. Deshalb handeln die Beiträge dieses Gemeindebriefes auch sonst vom Thema Wahl und Wählen.

Wir freuen uns, wenn auch du dein Wahlrecht wahrnimmst!
Eure Peter Gabriel und Jens-Daniel Mauer

Service

  • (Fast) alle Beiträge werden in den nächsten Tagen auf der Homepage veröffentlicht
  • Nachstehend kann aber auch in der Druckversion des Gemeindebriefs geblättert werden
gemeindebrief_2023-3

Weitere Informationen zu dieser Kategorie

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]