Wählen macht zufriedener

[26.09.2023]

Wer die Wahl hat, hat die Qual

Dipl.BW (FH) Karin Landwehr

Täglich müssen wir Entscheidungen treffen. Ich bin eine, die das gerne anderen überlässt. Aber manchmal muss ich mich dann doch selber entscheiden. Was auch gut ist, denn eine freie und eigene Wahl bestärkt mich und ich bin zufriedener mit mir selbst.

Eine 92-jährige Frau, die in dem Seniorenheim in meiner Heimatstadt lebt, hat seit langem sehr starke Hüftschmerzen. Sie musste sich entscheiden, ob sie sich in ihrem Alter eine neue Hüfte einsetzen lässt oder dauerhaft mit den Schmerzen lebt. Mit dem Rat des Arztes und großem Gottvertrauen entschied sie sich für die Operation. Danach hat sie viel optimistischer in die Zukunft geschaut.

Auch für Kinder und Jugendliche ist es wichtig eigene Entscheidungen zu treffen, damit sie lernen, für ihr Handeln Verantwortung zu tragen, und wenn etwas schief geht, dies nicht anderen „in die Schuhe zu schieben“. Bei einer Studie fand man heraus, dass diejenigen, die eine eigene Wahl treffen, viel zufriedener sind als jene, die nicht selber auswählen dürfen. Dahinter steckt ein psychologischer Mechanismus, der dem Menschen hilft im Anschluss an eine Wahl nicht in unangenehmes Grübeln über eine Fehlentscheidung zu verfallen. Im Gegenteil, er schützt sich hierbei vor dieser Unzufriedenheit und bestärkt sich in seiner eigenen Entscheidung. Also, jede*r kann ruhig mal stolz auf sich sein, wenn sie/er für sich etwas Wichtiges alleine entschieden hat.

Karin Landwehr

Weitere Informationen zu dieser Kategorie

… zum weiterlesen …

Edda Böhm-Ingram
Gedanken

„Was Jesum treibet“

[01.10.2025] Was trieb Jesus an, als er die Verkäufer von Rindern, Schafen und Tauben im Tempel von Jerusalem mit Geißeln aus Stricken aus dem Tempel trieb, das Geld der Wechsler ausschüttete und ihre Tische umstieß? […]

DaLeTe

DALETE wird ökumenisch

[30.09.2025] „DAsLEbenTEilen“ (DALETE) wurde als evangelisches Sozialprojekt gegründet und hat als Schwerpunkt die Koordination von Freiwilligen zum Ziel. Nunmehr gibt es nach einigen Gesprächen mit Vertretern aus der katholischen Kirche Überlegungen, sich in dieses Sozialprojekt […]

Allgemein

„Jesus der Jude“

[30.09.2025] Dienstag, 14. Oktober, 19.00 Uhr, Gemeindesaal „Jesus der Jude“ Vortrag Frau Dr. Jutta Henner, Wien Jesus aus Nazareth wurde als Jude in Galiläa geboren; dort ist er aufgewachsen und zeitlebens seinen jüdischen Wurzeln treu […]

DaLeTe

Mit Herz und Hand für Menschen da sein

[29.09.2025] Menschen in herausfordernden Lebenssituationen begleiten – unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status. Es geht darum, Hilfe zu geben, Hilfe zu finden und Hoffnung zu teilen. Als Koordinatorin von DALETE bin ich für die […]