[2023-11-29] [Update 2025-09-21]
Für die Leitung der Gemeinde sind gemeinsam mit dem Presbyterium ab 2024 die nachstehenden Frauen und Männer zuständig.

![]() (pfarrer@hallein-evangelisch.at) +43 699 18877599 Geboren 1963 in Delmenhorst in Norddeutschland bin ich durch die Konfirmation zur Kirche gekommen. Die Mitarbeit in meiner Heimatgemeinde hat mich geprägt und dazu motiviert, selber Theologie zu studieren (Bielefeld-Bethel, Erlangen, Göttingen mit Promotion im Fach Kirchengeschichte) und Pfarrer zu werden. Das ist mein Traumberuf, der mich sehr ausfüllt. Von meinen Glaubenserfahrungen möchte ich anderen Menschen weitergeben, denn ich bin überzeugt: es lebt sich besser, wenn ich auf Gott vertrauen und aus seiner Hand mein Leben nehmen kann. Grundlage ist für mich die Bibel, die ausgelegt und auf die heutige Zeit bezogen werden muss, denn in ihr stehen Worte und Geschichten, Erfahrungen von anderen Gläubigen, die mir mein Leben aufschließen, mir helfen, mich stärken und trösten. Glaube, Vertrauen auf Gott soll sich auch ausdrücken: in Formen der Spiritualität, im Gebet, im Lesen der Bibel, im Gottesdienst und Abendmahl feiern, in vielen Zeichen und Riten. Und Glaube und mein Reden und Handeln gehören zusammen. Wenn ich mich von Gott geliebt und angenommen weiß, kann ich gar nicht anders, als andere Menschen zu aktzeptieren und mich mit ihnen gemeinsam einzusetzen für eine bessere, gerechtere und friedlichere Welt. Seit 1991 lebe ich zusammen mit Peter Pröglhöf, Fachinspektor für den evangelischen Religionsunterricht, seit 2001 sind wir standesamtlich und kirchlich verheiratet. |
![]() (annemarie.goldbrich@evang.at) +43 699 18877595 Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 lebe ich in Österreich und schließe im Sommer mein Psychologie-Master-Studium ab. Aktuell erforsche ich in meiner Masterarbeit, ob sich entsprechend dem gesellschaftlichen Wandel hin zu zunehmender Gleichberechtigung Partnerpräferenzen verändert haben. Auch seit 2016 engagiere ich mich in der Innsbrucker Christuskirche, mit meiner theologischen Ausbildung arbeitete ich dort etwa 7 Jahre als Referentin für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und in den letzten Jahren habe ich als Lektorin meine Begeisterung für die Gottesdienstgestaltung ausleben dürfen. Meine Ausbildung und die langjährige Berufserfahrung ermöglichen es mir, nun bei euch ab September 2025 in das Vikariat zu starten, ohne Theologie im klassischen universitären Kontext studiert zu haben. |
![]() Kuratorin Christine Strobl |
![]() Gemeindepädage / Gemeindepädagogin |
![]() 40 Jahre aus Oberalm, verheiratet, 2 Kinder (6 u.9). Ich darf nun schon seit 2014 Eure Sekretärin sein und es ist schön, ein Teil dieser unglaublichen aktiven und tollen Gemeinde zu sein. Deswegen möchte ich mich weiter mit einbringen. |
Beiträge in dieser Kategorie:
- Unsere GemeindeleitungLeitung der Pfarrgemeinde gemeinsam mit dem Presbyterium.
- Unsere neue Vikarin
- Neues Triangel-Kuratorinnenteam
- Abschied und Neubeginn
- Wir haben gewählt!
- Bei uns hast auch DU die Wahl!
- Wählen macht zufriedener
- Wer die Wahl hat …
- Wahlen in der Bibel
- Sie stellen sich der Wahl
- Wie richtig wählen?
- Herbst 2023