Sonntagsgruß zum 21. September 2025

[19.09.2025]

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde!

„Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan.“ (Psalm 103,2) – so fordert sich der Beter, die Beterin selber auf!
Ja, ich habe in meinem Leben so viel Gutes erlebt, mir ist so viel geschenkt worden – aber nicht immer kann ich das auch sehen, würdigen und dafür dankbar sein. Deshalb muss ich mich selbst immer wieder daran erinnern!
Gott steht mir auch in schwierigen Situationen, in Leid und Not bei – davon handelt der angehängte Sonntagsgruß.

Unsere Gottesdienste sind Erinnerungsorte, wie sehr Gott uns liebt, was er uns alles schenkt – so laden wir euch herzlich dazu ein!

  • Freitag, 19. September, 12.00 Uhr Mittagsgebet
  • Samstag, 20. September, 16.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Seniorenresidenz Kahlsperg
  • Sonntag, 21. September, 09.30 Uhr Gottesdienst (Predigttext Lukas 17,11-19)
  • Sonntag, 21. September, 11.00 Uhr KINDERKIRCHE (Einladung im Anhang)

Herzliche Einladung auch zu weiteren Veranstaltungen

  • Freitag, 19. September, Neunzehn.neunzehn „Seelenlandschaften“ – Musik von Joseph Gabriel Rheinberger, Eberhard Staiger Violine, Markus Stepanek Klavier/Orgel, Petra Kemper Rezitation (Plakat im Anhang)

Stimmt mit mir ein in das Loblied von Paul Gerhard (EG 325,1)

Sollt ich meinem Gott nicht singen? Sollt ich ihm nicht dankbar sein?
Denn ich seh in allen Dingen, wie so gut er’s mit mir mein.
Ist doch nichts als lauter Lieben, das sein treues Herze regt,
das ohn Ende hebt und trägt, die in seinem Dienst sich üben.
Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb in Ewigkeit.

Von ganzem Herzen wünsche ich euch, dass ihr Gottes Nähe spürt, und lade euch ein, ihn mit mir zu loben!

Euer Pfarrer Peter


sonntagsgruss2025092114nTrin-20250915120055 Kinderkirche925-20250915120132 19September2025-20250907205551

… zum weiterlesen …

Gedanken

Mit dem Herzen hören (3)

[26.11.2025] Wissenschaftlich betrachtet können wir deshalb hören, weil unsere Ohren Schallwellen von außen auffangen und diese in elektrische Signale umwandeln, die dann vom Gehirn als Geräusche verarbeitet werden. Unser Gehirn macht das Wahrnehmen von Klängen […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]