Wir suchen: Unterstützung im Besuchskreis

[20.09.2024]

Für uns als Pfarrgemeinde ist es wichtig, die älteren Menschen im Blick zu behalten. Sie haben über Jahrzehnte mit ihrer Zeit, ihren Begabungen und auch mit ihrem Kirchenbeitrag unsere Gemeinde geprägt und getragen. So ist es eine gute Tradition, dass wir ältere Menschen zum Geburtstag besuchen – natürlich nur, wenn sie dies möchten.
Möchtest auch du in unserem Besuchskreis mitwirken? Wir suchen generell, aber besonders für die Regionen Puch / Abtenau / Golling Menschen, die gerne Geburtstagsbesuche übernehmen möchten. Du selbst entscheidest, wie viel Besuche du machst, je nachdem wie deine Zeit es zulässt.

Ja, ich möchte unterstützen!

Bei Interesse melde dich bei einem unserer Pfarrer oder bei Barbara von Dellingshausen (0650/3103630). Wir freuen uns auf deinen Anruf oder dein Email!

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]