Neues Triangel-Kuratorinnenteam

[15.02.2024]

Gut Ding braucht manchmal seine Zeit!

Und diese Zeit haben wir uns nach der Wahl zur Gemeindevertretung genommen, um zusammenzufinden als Triangel, das von nun an als weltlicher Part zur geistlichen Leitung unserer Pfarrgemeinde in Erscheinung tritt und Verantwortung übernimmt. Mit unseren Pfarrern Peter Gabriel und Jens-Daniel Mauer werden wir von nun an als Kuratorium bestehend aus Christine Strobl (Kuratorin), Heidi Blaickner (Kuratorin-Stv.) und Angelika Wagner (Kuratorin-Stv.) die Geschicke unserer Pfarrgemeinde nach bestem Wissen und Gewissen lenken und leiten.

Angelika Wagner

Angelika Wagner

Angelika, was hat dich dazu bewogen, dich in unserer Gemeinde einzubringen? Neben deinem Amt als Kuratorin-Stellvertreterin absolvierst du gerade auch die Ausbildung zur Lektorin und arbeitest schon seit ca. 12 Jahren im Gottesdienstteam für Jung und Alt mit. Erzähl mal!

Angesprochen durch unseren Pfarrer, Peter Gabriel, vor 12 Jahren, bin ich als Mitarbeiterin zum Jung & Alt Team dazugestoßen. Auch nach so langer Zeit und einigen Wechseln macht mir die Arbeit in diesem herzlichen Team immer noch Spaß. 12 Jahre später wurde ich wieder von unserem Pfarrer angesprochen. Diesmal wegen einer Mitarbeit in der Gemeindevertretung (kurz GV). Von der GV gings dann gleich weiter ins Presbyterium und nun darf ich auch gemeinsam mit Heidi unsere Kuratorin, also dich liebe Christine, sozusagen als Teil der Triangel unterstützen.“

Heidi Blaickner

Heidi Blaickner

Aber nun zu dir liebe Heidi: Du bist jetzt schon so lange dabei. Was motiviert dich weiterzumachen?

„Nachdem ich im August 2020 in Pension gehen durfte, aber mein Mann noch bis 2022 arbeiten musste, war es für mich klar, dass ich weitermache. Es war immer eine Herausforderung, neben Arbeit und Kindern auch noch Aufgaben in der Gemeinde zu erledigen. Ich war und bin immer mit Freude dabei, da ich der Meinung bin, dass ich als Christin mit Gaben beschenkt wurde, die ich gerne einbringe. Aufgaben mit Anderen für unsere Gemeinde durchzuführen ist eine große Befriedigung und deshalb habe ich aus Überzeugung zugesagt, als ich gefragt wurde.“

Christine Strobl

Christine Strobl

Und nun auch noch zu dir liebe Christine. Du arbeitest ja auch schon jahrelang ehrenamtlich mit, was ist deine Motivation?

„Kurz aber prägnant: Dankbarkeit! Ich bin ohne mein Zutun mit Talenten gesegnet, die offensichtlich gefragt sind. Das fängt beim Kuchenbacken an, setzt sich fort in meinem Erwerbseinkommen – der Buchhaltung, u.v.a.m. Allem voran bin ich aber besonders dankbar dafür, dass ich bei jeglicher Arbeit immer viel Spaß und Freude empfinden konnte. Und das ist durchaus keine Selbstverständlichkeit!“

Mit dieser Freude am Tun und Spaß an der Arbeit haben wir uns also dazu entschlossen uns gemeinsam den herausfordernden Aufgaben einer Kuratorin zu stellen. Vom Presbyterium wurde unser Vorschlag bei der Sitzung am 2. Dezember des Vorjahres erfreut angenommen. Als Motto für unser gemeinsames Schaffen haben wir bei Jesaja ein, wie uns scheint, sehr treffendes Zitat gefunden:

„Die aber, die auf den Herrn hoffen, empfangen neue Kraft, wie Adlern wachsen ihnen Flügel. Sie laufen und werden nicht müde, Sie gehen und werden nicht matt.“ (Jesaja 40,31)

Mit diesem Vertrauen auf Gott starten wir voller Schwung, Elan und Vorfreude in unsere neue, gemeinsame Aufgabe.

Euer Kuratorinnen-Team
Christine Strobl, Heidi Blaickner, Angelika Wagner

Beiträge in dieser Kategorie:

… zum weiterlesen …

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]