Fastenaktion 2024 (1)

[14.02.2024]

Brücken bauen – Spaltungen überwinden

Politische Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Sie beeinflusst die Art und Weise, wie Menschen politische Informationen wahrnehmen und interpretieren. Alles hat eine Wirkung. Starke Sprüche erregen Aufmerksamkeit. Oft werden Emotionen wichtiger als die sachlichen Inhalte. Solche Aussagen bleiben dann oft länger im Gedächtnis der Menschen und helfen dadurch indirekt mit, die politische Botschaft zu verbreiten. An diesem Abend werden wir mit der Referentin ins Gespräch kommen über den Erfolg der politischen Kommunikation.

Wir werden der Frage nachgehen, wovon dieser Erfolg abhängt und wie aktuell die Stimmung in der politischen Landschaft Österreichs ist. Wie finden wir eine weniger polarisierende Sprache in der Politik, die dem gesellschaftlichen Zusammenhalt gilt.

… zum weiterlesen …

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]