Fastenaktion 2024 (1)

[14.02.2024]

Brücken bauen – Spaltungen überwinden

Politische Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Sie beeinflusst die Art und Weise, wie Menschen politische Informationen wahrnehmen und interpretieren. Alles hat eine Wirkung. Starke Sprüche erregen Aufmerksamkeit. Oft werden Emotionen wichtiger als die sachlichen Inhalte. Solche Aussagen bleiben dann oft länger im Gedächtnis der Menschen und helfen dadurch indirekt mit, die politische Botschaft zu verbreiten. An diesem Abend werden wir mit der Referentin ins Gespräch kommen über den Erfolg der politischen Kommunikation.

Wir werden der Frage nachgehen, wovon dieser Erfolg abhängt und wie aktuell die Stimmung in der politischen Landschaft Österreichs ist. Wie finden wir eine weniger polarisierende Sprache in der Politik, die dem gesellschaftlichen Zusammenhalt gilt.

… zum weiterlesen …

DaLeTe

Abenteuer eines Schiffskochs

[16.09.2025] „Kombüsengeflüster & Gitarrenzauber“ Lesung und Musik mit zwei Brüdern auf Weltreise Benefizveranstaltung zugunsten von DALETE Freitag, 3. Oktober 2025 um 19 Uhr Evangelische Kirche Hallein Wenn ein Schiffskoch und ein Gitarrist gemeinsam auf die […]

Allgemein

Wo das Diakoniewerk helfen kann

[16.09.2025] Betreuung und Pflege zu Hause Kontakt Tennengau + 43 650 82 677 00 diakoniemobil.hallein@diakoniewerk.at Haushaltshilfe Haushalt reinigen (Wohnung, Fenster) Wäsche waschen, aufhängen, bügeln Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder Essenszubereitung Begleitung […]

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]

Allgemein

Kindersammlung für Attersee

[08.09.2025] Gustav-Adolf-Verein: Projekt der Kindersammlung 2025/26 – die Pfarrgemeinde Attersee freut sich! Bitte Spenden mit dem Vermerk Gustav-Adolf-Kindergabe überweisen auf unser Konto: IBAN: AT06 2040 4060 0901 9290 Der Wunsch nach mehr Raum für Begegnung […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]