Fastenaktion 2024 (1)

[14.02.2024]

Brücken bauen – Spaltungen überwinden

Politische Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Sie beeinflusst die Art und Weise, wie Menschen politische Informationen wahrnehmen und interpretieren. Alles hat eine Wirkung. Starke Sprüche erregen Aufmerksamkeit. Oft werden Emotionen wichtiger als die sachlichen Inhalte. Solche Aussagen bleiben dann oft länger im Gedächtnis der Menschen und helfen dadurch indirekt mit, die politische Botschaft zu verbreiten. An diesem Abend werden wir mit der Referentin ins Gespräch kommen über den Erfolg der politischen Kommunikation.

Wir werden der Frage nachgehen, wovon dieser Erfolg abhängt und wie aktuell die Stimmung in der politischen Landschaft Österreichs ist. Wie finden wir eine weniger polarisierende Sprache in der Politik, die dem gesellschaftlichen Zusammenhalt gilt.

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 im November 2025

[11.11.2025] Schon vorab nachstehend das Programm des nächsten Abends der Reihe, zu dem wir wieder herzlich einladen.  

DaLeTe

Neuigkeiten aus dem Freiwilligenprojekt DALETE

[11.11.2025] Gemeinsam mit Verstärkung weitergehen Das Freiwilligenprojekt DALETE ist in Hallein in den vergangenen Jahren zu einem Ort geworden, an dem Nächstenliebe Gestalt annimmt. Menschen schenken einander Zeit, Aufmerksamkeit und reichen ihre Hand – und […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]