Fastenaktion 2024 (1)

[14.02.2024]

Brücken bauen – Spaltungen überwinden

Politische Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Sie beeinflusst die Art und Weise, wie Menschen politische Informationen wahrnehmen und interpretieren. Alles hat eine Wirkung. Starke Sprüche erregen Aufmerksamkeit. Oft werden Emotionen wichtiger als die sachlichen Inhalte. Solche Aussagen bleiben dann oft länger im Gedächtnis der Menschen und helfen dadurch indirekt mit, die politische Botschaft zu verbreiten. An diesem Abend werden wir mit der Referentin ins Gespräch kommen über den Erfolg der politischen Kommunikation.

Wir werden der Frage nachgehen, wovon dieser Erfolg abhängt und wie aktuell die Stimmung in der politischen Landschaft Österreichs ist. Wie finden wir eine weniger polarisierende Sprache in der Politik, die dem gesellschaftlichen Zusammenhalt gilt.

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]