Fastenaktion 2024 (1)

[14.02.2024]

Brücken bauen – Spaltungen überwinden

Politische Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Sie beeinflusst die Art und Weise, wie Menschen politische Informationen wahrnehmen und interpretieren. Alles hat eine Wirkung. Starke Sprüche erregen Aufmerksamkeit. Oft werden Emotionen wichtiger als die sachlichen Inhalte. Solche Aussagen bleiben dann oft länger im Gedächtnis der Menschen und helfen dadurch indirekt mit, die politische Botschaft zu verbreiten. An diesem Abend werden wir mit der Referentin ins Gespräch kommen über den Erfolg der politischen Kommunikation.

Wir werden der Frage nachgehen, wovon dieser Erfolg abhängt und wie aktuell die Stimmung in der politischen Landschaft Österreichs ist. Wie finden wir eine weniger polarisierende Sprache in der Politik, die dem gesellschaftlichen Zusammenhalt gilt.

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Das schönste Herz

[27.11.2025] „Höre auf dein Herz.“ Kennt ihr das? Hat das zu euch auch schon jemand gesagt? Man spricht dann auch vom „Bauchgefühl“. Aber oft ist das leichter gesagt als getan – denn unser Kopf denkt […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (3)

[26.11.2025] Wissenschaftlich betrachtet können wir deshalb hören, weil unsere Ohren Schallwellen von außen auffangen und diese in elektrische Signale umwandeln, die dann vom Gehirn als Geräusche verarbeitet werden. Unser Gehirn macht das Wahrnehmen von Klängen […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]