Pfarrer Jens-Daniel Mauer

[2020-09-10]

Pfarrer Jens-Daniel Mauer
5400 Hallein, Davisstraße 38
+43 6245 80628
+43 699 188 77 595

mauer@hallein-evangelisch.at

Seit 1. September 2020 gehöre ich mit meiner Frau Elisabeth und unseren beiden Mädels Eleni und Mila zur Halleiner Gemeinde. Als zusätzlicher Pfarrer bringe ich meine Erfahrungen und Kompetenzen in die beiden Leitungsgremien (Presbyterium und Gemeindevertretung) und die zahlreichen Gemeindeteams ein. Ich arbeite ausgesprochen gerne kollegial und erfreue mich an dem Potential, das darin steckt. Bei meiner Bewerbung waren derartige Motive sowie die vielfältigen Gemeinschafts- und Gottesdienstformate leitend. Ein größerer Teil meines Gemeindeauftrags ist der Religionsunterricht in verschiedensten Halleiner und Tennengauer Schulen. Ich empfinde es als Vorrecht dort mitzubekommen, was „in“ ist und dabei Verbindungen zur Kirche herzustellen.

Mit „Baujahr“ 1984 bin ich in der Nähe des süddeutschen Karlsruhe aufgewachsen. Als Pastoren-Kind genoss ich die Prägung einer Gemeinde mit attraktiver Jugendarbeit und wurde früh vom Evangelium „infiziert“. Der Austausch über und das Erproben von christlichen Traditionen haben mir eine Gottesbeziehung eröffnet, die mein Leben seither durchdringt und erfüllt – durch Höhen und Tiefen. Mein Herz schlägt für die Gestaltung von „Räumen“, solche Erfahrungen in einen Austausch zu bringen. Das hat mich zum Theologiestudium auf Pfarramt bewogen – in Basel, München und Heidelberg, mit Ordination im September 2017.

Pfarrer Jens-Daniel-Mauer unterstützt Pfarrer Dr. Peter Gabriel in seiner Aufgabe in der Gemeinde

Beiträge in dieser Kategorie:


[Beitrag online ab: 27.02.2020 23:29 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 15.11.2024 17:07]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Gedanken

Die Füße reichen!

[17.04.2025] Als Student hatte ich auf dem evangelischen Kirchentag in Deutschland ein ganz besonderes Erlebnis: Nach einem langen Tag mit vielen Wegen war ich bei einem Fußwaschungsgottesdienst. In Kleingruppen haben wir uns gegenseitig die eher […]

Kultur

19:19 im April 2025

[16.04.2025] Es ist ein ganz besonderer Tag, auf den das neunzehn.neunzehn im April fällt: der Karsamstag. Ein Tag, der meist unbeachtet zwischen den hohen Feiertagen Karfreitag und Ostersonntag liegt. Worte wie „Karwoche“ oder „Karsamstag“ drohen […]

Allgemein

Täuferausstellung in Salzburg St. Andrä

[16.04.2025] „Brennen fürs Leben“ 📅 Vom 25. April bis 5. Juni Salzburg St. Andrä In der Regel geöffnet: Mo.-Sa. 10-18 Uhr So. 14-18 Uhr Feierliche Ausstellungs-Eröffnung am Donnerstag, 24. April, 18 Uhr Infos und Führungen: […]

Kultur

Kantatengottesdienst am Ostersonntag

[14.04.2025] Schaitbergerkirche, 20. April 2025 um 09:30 Uhr Johann Sebastian Bach: Der Friede sei mit dir, BWV 158 Das Osterfest mit unserem Diözesankantor Gordon Safari und seinem Ensemble „BachWerkVokal“: Das ist ja schon fast eine […]