Wer die Wahl hat …

[25.09.2023]

Dass wir wählen dürfen, ist alles andere als selbstverständlich! Besteht doch das allgemeine Wahlrecht in Österreich erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts.

Die Chance zur Mitbestimmung bei der Bildung der Gemeindevertretung und weiterer kirchlicher Funktionen, die Möglichkeit den Pfarrer/die Pfarrerin für die eigene Gemeinde zu wählen, ist in unserer Kirche seit 1861 im Protestantenpatent festgelegt.

Wer die Wahl hat, …

  • verfügt über das Recht auf MITbestimmung.
  • erhält die Möglichkeit, gezielt VERANTWORTUNG zu übertragen.
  • kann mit geringem Aufwand wesentlich MITGESTALTEN.
  • stärkt die Demokratie durch die eigene (Wahl-)BETEILIGUNG.

Machen auch Sie VON IHREM RECHT Gebrauch und BESTIMMEN SIE MIT!

Bettina Pann

Weitere Informationen zu dieser Kategorie

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]