Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025]

Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde!

Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie es der Oberkirchenrat für unsere Gemeinde errechnet hat. Im Abrechnungsprogramm EGON (Evang Goes ONline), ist eine Schätzhilfe der STATISTIK AUSTRIA hinterlegt. Aufgrund dieser Schätzhilfe wird der zu erwartende Kirchenbeitrag jeder Evang. Gemeinde errechnet. Leider liegen wir im Abrechnungszeitraum 2024 deutlich unter diesen Berechnungen. Infolgedessen ist eine Nachzahlung an die Gesamtkirche in nicht unwesentlicher Höhe zu leisten.

Deshalb habe ich zwei Bitten an euch:

  • Wenn möglich, gebt uns euer tatsächliches Einkommen bekannt, damit wir den Kirchenbeitrag korrekt berechnen können.
  • Schaut selbst, ob der euch vorgeschriebene Kirchenbeitrag wirklich 1 % eures steuerpflichtigen Einkommens beträgt.

Wir müssen als Gemeinde auch finanziell handlungsfähig bleiben, um die Erhaltung unserer Gebäude und die Durchführung unseren vielen Aktivitäten zu gewährleisten.

Bitte wendet euch in allen Fragen oder bei Unklarheiten an unsere Kirchenbeitragsreferentin: Yvonne Ennsmann

  • Di., Do. und Fr. jeweils von 08.00 – 12.00 Uhr
  • Terminvereinbarung unter Tel.: 0699/18877599
  • Mail: kirchenbeitrag@hallein-evangelisch.at
  • Kirchenbeitragskonto: IBAN AT90 2040 4060 0900 0803

Peter Gabriel

… zum weiterlesen …

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]