Herbst 2021

[21.09.2021]

In diesem Jahr 2021 ist es 500 Jahre her, dass sich der Augustiner-Eremiten-Mönch und Professor der Theologie, Dr. Martin Luther, auf dem Reichstag zu Worms vor Kaiser Karl V. und den Großen des Heiligen Römischen Rei- ches Deutscher Nation für seine neuen Lehren verantworten musste. Nach der Verurteilung als Ketzer durch den Papst drohte ihm nun die Reichsacht. Jede*r durfte und sollte ihn, den Vogelfreien, töten – sein Leben war also in höchster Gefahr.

Luther bleibt aber sich, seiner Glaubensüberzeugung und seinem Gewissen treu.

Doch er wird nicht ermordet, sondern sein Landesherr, Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen, lässt ihn auf dem Rückweg von Worms zum Schein entführen und versteckt ihn auf der Wartburg. Dort übersetzt Martin Luther das Neue Testament aus dem griechischen Original ins Deutsche – und wird damit zum Schöpfer der deutschen Schriftsprache.

„Jede Krise birgt eine Chance“ – so haben wir an diese historischen Ereignisse anknüpfend unseren Herbst-Gemeindebrief überschrieben.

In den Beiträgen dieses Gemeindebriefes wird das Geschehen auf dem Reichstag zu Worms und was Luther dort gesagt hat, näher ausgeleuchtet, sowie bedacht, welche Sprachrevolution Luthers Bibelübersetzung bedeutete.

In anderen Beiträgen lesen wir, wie Menschen eine persönliche Lebenskrise im Nachhinein als Chance verstehen. Und es gibt ein paar Kurzstatements, was die Corona-Pandemie an Positivem gebracht hat.

Viel Freude beim Lesen und einen gesegneten, hoffentlich Corona-entspannten Herbst wünsche ich euch allen. Und natürlich herzliche Einladung zu unseren verschiedenen Gottesdiensten und zu interessanten Veranstaltungen!

Euer Peter Gabriel

2021_03_Gemeindebrief

Der Gemeindebrief zum Herunterladen und Nachlesen

… zum weiterlesen …

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]