Ökumene beim Wort genommen

[20.09.2021]

Am 15. September 2021 feierte Pfarrer i.R. Wolfgang Del-Negro seinen 80. Geburtstag. Im Rahmen eines Gottesdienstes am 19. September wurde der Jubilar entsprechend geehrt. Aus diesem Anlass ein paar persönliche Zeilen über den Jubilar.

Als ich die Pflichtschule absolvierte, gab es in der Klasse einige ganz wenige „Evangelische“. In einem „ziemlich katholischen“ Elternhaus aufgewachsen waren diese evangelischen Mitschüler für die meisten von uns „Exoten“, die beim Religionsunterricht plötzlich abwesend waren und auch sonst bei diversen kirchlichen Festen abseits standen.

Die kindliche Sicht eines Grundschulkindes veränderte sich Anfang der 1980-er Jahre ganz wesentlich, wo es dann beginnend mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der röm. Kath. Stadtpfarre, plötzlich ganz andere Kontakte, Einblicke und Erfahrungen gab. Aus den evangelischen „Exoten“ wurden mehr und mehr Mitchristen, die ihren Glauben mindestens genauso gerecht zu werden versuchten, wie viele der katholischen Mitchristen.

Es ist zweifellos Wolfgang Del-Negro zu verdanken, dass aus den ursprünglich als „Konkurrenz“ angesehenen evangelischen Christen mit der Zeit Mitchristen wurden, die einen Vergleich mit den katholischen Christen in keiner Weise zu scheuen brauchten. Stetiger Treiber dieser Entwicklung zur Verstärkung der Gemeinsamkeiten einerseits, aber auch im respektvollen Umgang mit den Verschiedenheiten war die „ökumenische Fastenaktion der Halleiner Pfarrgemeinden“, deren Mit-Geburtshelfer neben Pfarrer Richard Schwarzenauer vor allem Wolfgang Del-Negro war. Die Zusammenarbeit der beiden Gemeinden im Zuge der Fastenaktionen schuf einen fruchtbaren Boden auch für die Laienmitarbeiter beider Pfarrgemeinden, die sich dafür einsetzten, dass die Aktion auch dann weiterlief, als die Rahmenbedingungen für eine Fortsetzung auf katholischer Seite eher ungünstig waren. In der Zwischenzeit freuen wir uns alle, dass bereits 30-mal diese gemeinsame Fastenaktion umgesetzt werden konnte; leider hinderte uns gerade im Jubiläumsjahr der Coronavirus, diesen Anlass größer zu feiern.

Nach gut 3 Jahrzehnten intensivster Öffentlichkeitsarbeit für die kath. Pfarrgemeinde endete für mich diese Arbeit im Jahr 2012. Es war mir eine Ehre und ganz sicher auch eine „Frucht“ der jahrelangen ökumenischen Zusammenarbeit mit Wolfgang Del-Negro und seinem Nachfolger Peter Gabriel, als ich 2017 gefragt wurde, ob ich (als „Katholischer“) bereit wäre, die Homepage der evangelischen Gemeinde von Hallein (https://hallein-evangelisch.at) ehrenamtlich zu betreuen. Als begeisterter Techniker mit ziemlichen Hang zum PC und Internet kam mir dabei meine zwischenzeitliche Pensionierung sehr entgegen. So konnte ich und kann ich mich recht intensiv mit der Betreuung und ständigen Verbesserung der Gemeindehomepage beschäftigen. Für mich stellt diese sicherlich manchmal zeitraubende Arbeit eine „Win-Win“-Situation dar: Die Gemeinde hat eine stets aktuelle Homepage und ich darf durch viele zusätzlich programmierte Funktionen dafür sorgen, dass meine Gehirnzellen im Ruhestand eben nicht auch in den Ruhestand gehen.

Dafür, dass Wolfgang Del-Negro mein (nicht nur) evangelisches Kirchenbild nachhaltig so positiv geformt hat und dafür, dass die Zusammenarbeit mit Wolfgang Del-Negro stets eine überaus freundschaftliche und respektvolle war, dafür an dieser Stelle, lieber Wolfgang, ganz herzlichen Dank! Für den weiteren Lebensweg wünsche ich Dir, lieber Wolfgang das, was in den 80-er und den weiteren Jahren vermutlich wesentlich ist: Stets einen frischen und klaren Kopf, kräftige Beine und Gesundheit für die nächsten 20 Jahre (und mehr) und allem voran den Segen unseres gemeinsamen Gottes!

Helmut Meisl

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]