Sommer 2021

[19.06.2021]

Das Mitfühlen und das Mitgefühl stehen im thematischen Mittelpunkt dieses Gemeindebriefes. Mitgefühl – das ist die Anteilnahme am Leid, an der Not, aber auch an der Freude anderer. Mitfühlen findet nicht im Kopf, im Verstand, sondern im Herzen statt. Mitgefühl kann ich nicht machen, sondern es stellt sich ein, es ereignet sich in mir.

„Das Mitfühlen mit allen Geschöpfen ist es, was den Menschen erst wirklich zum Menschen macht. “ – Albert Schweitzer meint, dass erst das Mitgefühl mit Menschen, Tieren und Pflanzen uns zum Menschen macht, also die Fähigkeit, sich einzufühlen, von einem anderen und seinem Schicksal ergreifen zu lassen.

In diesem Gemeindebrief wollen wir den Blick auf verschiedene Menschen – nicht nur aus unserer Gemeinde – und auch auf die Natur werfen. Die Autor*innen schreiben aus verschiedenen Perspektiven von Mitgefühl, erzählen von ihren Erfahrungen oder lassen andere Menschen zu Wort kommen. Es geht um den Unterschied zwischen Mitgefühl und Solidarität.

Und es stellt sich auch die Frage, ob ich meinem Mitfühlen Grenzen setzen kann und darf, oder mich für jede und jeden, für alles zuständig fühle oder fühlen muss.

Ich wünsche mir, dass das Mitfühlen anderer auch in meinem Leben Kreise zieht, so wie Gottes Liebe, sein Mitfühlen mit mir mein Leben verändert und bereichert – jeden Tag neu!

Das wünscht sich
Euer Peter Gabriel

gemeindebrief_2021-02

… zum weiterlesen …

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]