Sommer 2021

[19.06.2021]

Das Mitfühlen und das Mitgefühl stehen im thematischen Mittelpunkt dieses Gemeindebriefes. Mitgefühl – das ist die Anteilnahme am Leid, an der Not, aber auch an der Freude anderer. Mitfühlen findet nicht im Kopf, im Verstand, sondern im Herzen statt. Mitgefühl kann ich nicht machen, sondern es stellt sich ein, es ereignet sich in mir.

„Das Mitfühlen mit allen Geschöpfen ist es, was den Menschen erst wirklich zum Menschen macht. “ – Albert Schweitzer meint, dass erst das Mitgefühl mit Menschen, Tieren und Pflanzen uns zum Menschen macht, also die Fähigkeit, sich einzufühlen, von einem anderen und seinem Schicksal ergreifen zu lassen.

In diesem Gemeindebrief wollen wir den Blick auf verschiedene Menschen – nicht nur aus unserer Gemeinde – und auch auf die Natur werfen. Die Autor*innen schreiben aus verschiedenen Perspektiven von Mitgefühl, erzählen von ihren Erfahrungen oder lassen andere Menschen zu Wort kommen. Es geht um den Unterschied zwischen Mitgefühl und Solidarität.

Und es stellt sich auch die Frage, ob ich meinem Mitfühlen Grenzen setzen kann und darf, oder mich für jede und jeden, für alles zuständig fühle oder fühlen muss.

Ich wünsche mir, dass das Mitfühlen anderer auch in meinem Leben Kreise zieht, so wie Gottes Liebe, sein Mitfühlen mit mir mein Leben verändert und bereichert – jeden Tag neu!

Das wünscht sich
Euer Peter Gabriel

gemeindebrief_2021-02

… zum weiterlesen …

Gemeindebrief

Herbst 2025

[18.09.2025] „Was Christum treibet“ (Martin Luther) Ein eher sperriges Wort von Martin Luther überschreibt unseren Herbstgemeindebrief. „Was Christum treibet“ – das markiert für Luther, was im Zentrum des christlichen Glaubens steht: nicht Heilige, Traditionen oder […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

DaLeTe

Abenteuer eines Schiffskochs

[16.09.2025] „Kombüsengeflüster & Gitarrenzauber“ Lesung und Musik mit zwei Brüdern auf Weltreise Benefizveranstaltung zugunsten von DALETE Freitag, 3. Oktober 2025 um 19 Uhr Evangelische Kirche Hallein Wenn ein Schiffskoch und ein Gitarrist gemeinsam auf die […]

Allgemein

Wo das Diakoniewerk helfen kann

[16.09.2025] Betreuung und Pflege zu Hause Kontakt Tennengau + 43 650 82 677 00 diakoniemobil.hallein@diakoniewerk.at Haushaltshilfe Haushalt reinigen (Wohnung, Fenster) Wäsche waschen, aufhängen, bügeln Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder Essenszubereitung Begleitung […]

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]