19:19 im April 2025

[16.04.2025]

Es ist ein ganz besonderer Tag, auf den das neunzehn.neunzehn im April fällt: der Karsamstag.

Ein Tag, der meist unbeachtet zwischen den hohen Feiertagen Karfreitag und Ostersonntag liegt.

Worte wie „Karwoche“ oder „Karsamstag“ drohen aus dem deutschen Wortschatz zu verschwinden. Wie oft hört man heute stattdessen „Ostersamstag“ oder „Osterwoche“. Nein: Ostern ist erst am Sonntag. Der Karsamstag ist der „Tag der Grabesruhe Jesu“. Er ist ein Tag, der dem „Dazwischen“ Raum gibt: Die Katstrophe hinter uns, aber das neue Leben noch nicht da. Wie oft ist dieses „Dazwischen“ eine Realität, die verdrängt, übergangen und ausgeblendet wird: Wer einen lieben Menschen verloren hat, kennt das, wie es ist, gleich wieder funktionieren zu sollen.

Lassen Sie sich zu einem neunzehn.neunzehn einladen, in dem die „banda granpiccola“ uns mit wunderbarer Musik und erhebenden Texten Mut macht, sich auf Gegensätzliches einzulassen, den dunklen Geschehnissen der Karwoche noch nachzuspüren und gleichzeitig der österlichen Vorfreude Raum zu geben: mit Werken von Purcell, Telemann, Bach/Gounod, Mozart u.a.

1919_April_2025


[Beitrag online ab: 16.04.2025 10:23 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 16.04.2025 23:37]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Gedanken

Die Füße reichen!

[17.04.2025] Als Student hatte ich auf dem evangelischen Kirchentag in Deutschland ein ganz besonderes Erlebnis: Nach einem langen Tag mit vielen Wegen war ich bei einem Fußwaschungsgottesdienst. In Kleingruppen haben wir uns gegenseitig die eher […]

Kultur

19:19 im April 2025

[16.04.2025] Es ist ein ganz besonderer Tag, auf den das neunzehn.neunzehn im April fällt: der Karsamstag. Ein Tag, der meist unbeachtet zwischen den hohen Feiertagen Karfreitag und Ostersonntag liegt. Worte wie „Karwoche“ oder „Karsamstag“ drohen […]

Allgemein

Täuferausstellung in Salzburg St. Andrä

[16.04.2025] „Brennen fürs Leben“ 📅 Vom 25. April bis 5. Juni Salzburg St. Andrä In der Regel geöffnet: Mo.-Sa. 10-18 Uhr So. 14-18 Uhr Feierliche Ausstellungs-Eröffnung am Donnerstag, 24. April, 18 Uhr Infos und Führungen: […]

Kultur

Kantatengottesdienst am Ostersonntag

[14.04.2025] Schaitbergerkirche, 20. April 2025 um 09:30 Uhr Johann Sebastian Bach: Der Friede sei mit dir, BWV 158 Das Osterfest mit unserem Diözesankantor Gordon Safari und seinem Ensemble „BachWerkVokal“: Das ist ja schon fast eine […]