Täuferausstellung in Salzburg St. Andrä

[16.04.2025]

„Brennen fürs Leben“
Vom 25. April bis 5. Juni

Salzburg St. Andrä

In der Regel geöffnet:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr
So. 14-18 Uhr

Feierliche Ausstellungs-Eröffnung am Donnerstag, 24. April, 18 Uhr

Infos und Führungen:

www.taeufergeschichte.at

Es gibt informative Themenwände, diverse Exponate, seltene Original-Schriftstücke und den Nachbau einer Gutenberg-Druckerpresse, die uns in eine Zeit großer gesellschaftlicher Umwälzungen mitnehmen.

Die Sehnsucht vieler Menschen damals nach echtem, gelebtem Glauben auf der Basis der Bibel wird entfaltet und ihre religionsübergreifende und gesellschaftliche Bedeutung bis heute aufgezeigt. Das Anliegen der Reformatoren führte zu kritischem Hinterfragen von Glaubenspraxis und tradierten Glaubenswahrheiten, bis hin zur Forderung einiger, nur noch solche Menschen zu taufen, die sich freiwillig dafür entschieden hatten.

In einer Zeit, in der es Glaubens- und Religionsfreiheit nicht gab, war die Glaubenstaufe somit ein radikaler Bruch mit gesellschaftlichen Normen. Trotzdem wagten zahlreiche Menschen diesen Schritt im Bewusstsein der Konsequenzen, die es für ihr Leib und Leben haben konnte.

Beitragsbild: Pfeffer in gemeindebrief.de

… zum weiterlesen …

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]