Das (perfekte) Desaster Dinner

[01.03.2025]

Das ELtheater präsentiert: „Das (perfekte) Desaster Dinner“

Das Eltheater ist zurück, diesmal mit einer rasanten und abwechslungsreichen Komödie. Zur Aufführung kommt der von Michael Niavarani bearbeitete Klassiker von Marc Camoletti „Madame, es ist angerichtet“.

Zum Inhalt

Ein prickelndes Wochenende auf dem Lande. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter und die Geliebte hat Geburtstag. Was kann es Schöneres geben für einen Mann in der Midlife Crisis? Ein Cateringservice ist bestellt, um der Geliebten einen wunderschönen Abend zu bereiten. Der langjährige Freund ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht …

Und das tut es gehörig, denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und ein Model, das eine Köchin spielen muss. Ein Ehemann, der vor der Ehefrau die Geliebte seinem besten Freund anhängt, der wiederum der Geliebte der Ehefrau ist. Lügen, Lügen und noch einmal Lügen und sehr viel zum Lachen. Alarmstufe Rot und akuter Erklärungsnotstand. Der Camoletti-Klassiker „Madame, es ist angerich- tet“ wird in der Neufassung von Michael Niavarani zum perfekten Desaster-Dinner.


Regie

  • Regie: Silke Stein und Astrid Fürhapter–Royer

Aufführungstermine

  • Freitag, 14. März 18:00 (Premiere)
  • Samstag, 15. März 17:00
  • Sonntag, 16. März 17:00
  • Freitag, 21. März 18:00
  • Samstag, 22. März 17:00
  • Sonntag, 23. März 17:00

Darsteller*innen

  • Jaqueline Spiegel: Silke Stein
  • Susanne Neuschnee: Irina Schwaiger
  • Susi Fiala: Petra Gauß-Wallinger
  • Stefan Spiegel: Werner Depauly
  • Robert Kalanag: Pascal Mautner
  • Schorschi Fiala: Helmut Kreipl

Bühnenbild

  • Helmut Kreipl

Eintritt

  • Abendkasse € 17,-
  • Reservierung telefonisch: € 15,- unter: 0650 / 39 011 38 ab 01. Okt. (Fr. Schwaiger)

 


[Beitrag online ab: 01.03.2025 00:00 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 20.02.2025 23:43]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]

Allgemein

Makarionissi

[22.04.2025] (Ein unterhaltsamer Roman, in dem man sehr viel über Griechenland, aber noch mehr über die Schwierigkeiten der Menschen, zu sich selbst zu finden, erfährt.) Die junge österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser hat mittlerweile einige lesenswerte […]