Sonntagsgruß zum 2. März 2025

[28.02.2025]

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde!

„Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.“ (Lukas 18,31). Jesus stimmt seine Anhängerinnen und Anhänger auf seinen bevorstehenden Leidensweg ein. Er identifiziert sich mit der endzeitlichen Gestalt des Menschensohnes, der für andere Leid und Tod auf sich nimmt. Christen und Christinnen bedenken in der ab Aschermittwoch beginnenden Passionszeit Leid und Tod Jesu, aber auch millionenfaches Leiden und Sterben in und auf dieser Welt.
Das ist nicht einfach auszuhalten, lieber möchten wir wegschauen oder uns im Fasching-Feiern verlieren. Doch zugleich legen die Karnevalsumzüge den Finger auf die Schwachstellen der Zeit und prangern Ungerechtigkeit und gesellschaftliche Missstände an.

Der angehängte Sonntagsgruß stellt einen Impuls vom Ökumenischen Friedensgebet vergangenen Montag zur Verfügung.

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten an diesem Wochenende:

  • Freitag, 28. Februar, 12.00 Uhr Mittagsgebet
  • Sonntag, 2. März, 09.30 Uhr Gottesdienst für dich und mich „Ein Freund fürs Leben“, anschließend Saftladen (Plakat im Anhang)
  • Sonntag, 2. März, 18.00 Uhr Abendandacht

Ebenso herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen:

  • Sonntag, 2. März, 19.19 Uhr neunzehn.neunzehn spezial „Wortakrobatik und Klangzauber“ (Plakat im Anhang)
  • Freitag, 7. März, 19.00 Uhr Ökumenischer Weltgebetstag (Plakat im Anhang)

Ebenso schon der Hinweis auf unsere Ökumenische Fastenaktion, die am 11. März startet!

Wieder ein Gebet als Wochenbegleitung:
Barmherziger Gott, wir fühlen uns geborgen bei dir, wie in einer Burg.
Unsere Lebenszeit liegt in deinen Händen.
Unsere Füße durchmessen den weiten Raum, in den du uns stellst.
Dir immer auf der Spur. Fröhlich, getröstet und zuversichtlich.
Schenke uns dafür deinen Geist. Lass dein Wort in uns wirken.
Heute und allezeit. Amen!

Gott lasse euch seine Liebe und seinen Schutz, seine Kraft und Hilfe spüren. Sein Segen umgebe euch!

Eure Pfarrer Peter und Jens-Daniel

Sonntagsgruß 19:19 Weltgebetstag

… zum weiterlesen …

Gemeindebrief

Herbst 2025

[18.09.2025] „Was Christum treibet“ (Martin Luther) Ein eher sperriges Wort von Martin Luther überschreibt unseren Herbstgemeindebrief. „Was Christum treibet“ – das markiert für Luther, was im Zentrum des christlichen Glaubens steht: nicht Heilige, Traditionen oder […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

DaLeTe

Abenteuer eines Schiffskochs

[16.09.2025] „Kombüsengeflüster & Gitarrenzauber“ Lesung und Musik mit zwei Brüdern auf Weltreise Benefizveranstaltung zugunsten von DALETE Freitag, 3. Oktober 2025 um 19 Uhr Evangelische Kirche Hallein Wenn ein Schiffskoch und ein Gitarrist gemeinsam auf die […]

Allgemein

Wo das Diakoniewerk helfen kann

[16.09.2025] Betreuung und Pflege zu Hause Kontakt Tennengau + 43 650 82 677 00 diakoniemobil.hallein@diakoniewerk.at Haushaltshilfe Haushalt reinigen (Wohnung, Fenster) Wäsche waschen, aufhängen, bügeln Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder Essenszubereitung Begleitung […]

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]