19:19 im September 2023

[10.09.2023] [Update 17.09.2023]

VOM WUNDER DES ZUHÖRENS

am kommenden Dienstag, 19. September, eröffnen wird die 14. Saison von neunzehn.neunzehn! Wer hätte gedacht, dass diese Reihe nun über so lange Zeit erfolgreich sein würde, die Corona-Pandemie überstanden hat und weiterhin jeden Monat eine große Zahl begeisterter Zuhörerinnen und Zuhörer versammelt.

Zuhören: Das ist vielleicht das Geheimnis des Erfolges von neunzehn.neunzehn. Mit der Abwechslung von Musik und Wort fordern wir zum Zuhören heraus. Aber dieses Zuhören gelingt auch, weil das, was da zu hören ist, von Menschen gemacht wird, die das mit viel Herz und Idealismus tun und weil es von hoher Qualität ist.

Dass das Zuhören in Wahrheit eine große Kunst ist, die ganz und gar nicht selbstverständlich gelingt – darum geht es im ersten Abend der neuen Saison. Unter anderem mit Gedanken von Folke Tegetthoff geht Hans Siller der Frage nach, wie sich das Wunder des Zuhörens ereignen kann. Und Stephan Pollhammer lädt zum Zuhören ein, was mit Werken unter anderem von Bach, Mozart und Mendelssohn nicht schwer fallen wird, wenn er sie an der Orgel interpretiert.

Über eine Kunst, die in Wahrheit nicht alltäglich ist.

Auf Ihr Kommen freut sich
Ihr Peter Pröglhöf

  • Stephan Pollhammer Orgel
  • Hans Siller Rezitation
  • Di. 19. Sept. 2023 19.19 Uhr
  • Evangelische Kirche Hallein
  • Eintritt frei – Spenden erbeten

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Das schönste Herz

[27.11.2025] „Höre auf dein Herz.“ Kennt ihr das? Hat das zu euch auch schon jemand gesagt? Man spricht dann auch vom „Bauchgefühl“. Aber oft ist das leichter gesagt als getan – denn unser Kopf denkt […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (3)

[26.11.2025] Wissenschaftlich betrachtet können wir deshalb hören, weil unsere Ohren Schallwellen von außen auffangen und diese in elektrische Signale umwandeln, die dann vom Gehirn als Geräusche verarbeitet werden. Unser Gehirn macht das Wahrnehmen von Klängen […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]