EL-Theater: Ein Engel kommt nach Babylon

[2016-02-18]

Ein Engel kommt nach Babylon

Ein Stück über willkommene und unwillkommene Geschenke, das Betteln und das Streben nach Vollkommenheit.

In Babylon herrscht der mächtige König Nebukadnezar. Eben dorthin begleitet ein Engel das junge Mädchen Kurrubi. Von keinem Geringeren als Gott selbst erschaffen, soll sie – Zeichen seiner Gnade – dem ärmsten aller Menschen, dem letzten Bettler Babylons, übergeben werden.

Zur Verwirrung des Engels ist der Bettler Akki allerdings nicht der letzte seiner Art. Mit ganz eigenen Plänen tritt auch König Nebukadnezar im Bettlerkostüm in Erscheinung…

Dürrenmatt beschreibt einen leicht absurden und dennoch spannungsreichen und gefühlsgeladenen Vorfall, der die Vorgeschichte des Turmbaus zu Babel gewesen sein könnte.

 

 

 

Friedrich Dürrenmatt
1921-1990

Mit seinen nahezu 30 Stücken zählt Friedrich Dürrenmatt zu den bedeutendsten Dramatikern des 20. Jahrhunderts. Vor allem in den 1950er und -60er Jahren feiert er mit Werken wie „Der Besuch der alten Dame“ oder „Die Physiker“ Erfolge. Darüber hinaus entstehen zahlreiche theatertheoretische Schriften und Erzählungen.

„Ein Engel kommt nach Babylon“ wird am 22. Dezember 1953 in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt. Die grotesk-mystische Komödie über die verspielte Gnade entsteht als erster Teil einer Trilogie über den Turmbau zu Babel; es bleibt jedoch bei diesem ersten Teil.

Die Spieldaten sind:
26., 27. und 28. Februar 2016, sowie am
04., 05., und 06. März 2016 um jeweils 19:30 Uhr
in der Evangelischen Kirche in Hallein

Karten an der Abendkassa €10,– / €7,–
Für die Kartenreservierung melden Sie sich bitte bei:

Bettina Pann Tel: 0676/3229477

… zum weiterlesen …

Gemeindebrief

Herbst 2025

[18.09.2025] „Was Christum treibet“ (Martin Luther) Ein eher sperriges Wort von Martin Luther überschreibt unseren Herbstgemeindebrief. „Was Christum treibet“ – das markiert für Luther, was im Zentrum des christlichen Glaubens steht: nicht Heilige, Traditionen oder […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

DaLeTe

Abenteuer eines Schiffskochs

[16.09.2025] „Kombüsengeflüster & Gitarrenzauber“ Lesung und Musik mit zwei Brüdern auf Weltreise Benefizveranstaltung zugunsten von DALETE Freitag, 3. Oktober 2025 um 19 Uhr Evangelische Kirche Hallein Wenn ein Schiffskoch und ein Gitarrist gemeinsam auf die […]

Allgemein

Wo das Diakoniewerk helfen kann

[16.09.2025] Betreuung und Pflege zu Hause Kontakt Tennengau + 43 650 82 677 00 diakoniemobil.hallein@diakoniewerk.at Haushaltshilfe Haushalt reinigen (Wohnung, Fenster) Wäsche waschen, aufhängen, bügeln Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder Essenszubereitung Begleitung […]

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*