EL-Theater: Ein Engel kommt nach Babylon

[2016-02-18]

Ein Engel kommt nach Babylon

Ein Stück über willkommene und unwillkommene Geschenke, das Betteln und das Streben nach Vollkommenheit.

In Babylon herrscht der mächtige König Nebukadnezar. Eben dorthin begleitet ein Engel das junge Mädchen Kurrubi. Von keinem Geringeren als Gott selbst erschaffen, soll sie – Zeichen seiner Gnade – dem ärmsten aller Menschen, dem letzten Bettler Babylons, übergeben werden.

Zur Verwirrung des Engels ist der Bettler Akki allerdings nicht der letzte seiner Art. Mit ganz eigenen Plänen tritt auch König Nebukadnezar im Bettlerkostüm in Erscheinung…

Dürrenmatt beschreibt einen leicht absurden und dennoch spannungsreichen und gefühlsgeladenen Vorfall, der die Vorgeschichte des Turmbaus zu Babel gewesen sein könnte.

 

 

 

Friedrich Dürrenmatt
1921-1990

Mit seinen nahezu 30 Stücken zählt Friedrich Dürrenmatt zu den bedeutendsten Dramatikern des 20. Jahrhunderts. Vor allem in den 1950er und -60er Jahren feiert er mit Werken wie „Der Besuch der alten Dame“ oder „Die Physiker“ Erfolge. Darüber hinaus entstehen zahlreiche theatertheoretische Schriften und Erzählungen.

„Ein Engel kommt nach Babylon“ wird am 22. Dezember 1953 in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt. Die grotesk-mystische Komödie über die verspielte Gnade entsteht als erster Teil einer Trilogie über den Turmbau zu Babel; es bleibt jedoch bei diesem ersten Teil.

Die Spieldaten sind:
26., 27. und 28. Februar 2016, sowie am
04., 05., und 06. März 2016 um jeweils 19:30 Uhr
in der Evangelischen Kirche in Hallein

Karten an der Abendkassa €10,– / €7,–
Für die Kartenreservierung melden Sie sich bitte bei:

Bettina Pann Tel: 0676/3229477

… zum weiterlesen …

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*