Kindersammlung für Attersee

[08.09.2025]

Gustav-Adolf-Verein: Projekt der Kindersammlung 2025/26 – die Pfarrgemeinde Attersee freut sich!

Bitte Spenden mit dem Vermerk Gustav-Adolf-Kindergabe überweisen auf unser Konto:
IBAN: AT06 2040 4060 0901 9290

Der Wunsch nach mehr Raum für Begegnung und die Pensionierung unserer Pfarrerin Gabi Neubacher haben eine Reihe von Sanierungsmaßnahmen in unserer schönen Pfarrgemeinde Attersee ausgelöst.

Unser Gemeindezentrum ist wirklich das Zentrum unseres Gemeindelebens: Ob Kirchenkaffee, Gemeindevertretersitzung, Seniorennachmittag oder gemeinsames Kochen mit Konfis oder unserer Jugend – alles spielt sich hier ab. Diese intensive Nutzung hat Spuren hinterlassen, eine Renovierung ist angebracht. Außerdem ist das Gemeindezentrum in den letzten Jahren zu klein geworden. So haben wir mehr Raum geschaffen, indem wir das Pfarrbüro in ein anderes Gebäude übersiedelt haben (das vorher auch saniert werden musste).

Heuer im Sommer wird nun die Pfarrerswohnung renoviert, damit hoffentlich ab nächstem Jahr eine neue Pfarrperson einziehen kann. Danach gehen wir das Projekt Erweiterung des Gemeindezentrums an:

  • Trennwände sollen entfernt werden,
  • der Niveauunterschied passend integriert,
  • neues zweckmäßiges Mobiliar angeschafft,
  • moderne Seminartechnik eingebaut.

All diese Maßnahmen sehen wir als Investition in Gemeinschaft, als Investition in die Zukunft unserer Pfarrgemeinde, als Investition in Gottes Kirche – aber all diese Maßnahmen kosten auch viel Geld. Daher sind wir wirklich von Herzen dankbar, dass wir die Kindersammlung 2025/26 zugesprochen bekommen!

Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die hier einen Beitrag leisten können!

Kuratorin evang. PG A.B. Attersee: Anneliese Neubacher-Firmhofer

… zum weiterlesen …

Allgemein

Kindersammlung für Attersee

[08.09.2025] Gustav-Adolf-Verein: Projekt der Kindersammlung 2025/26 – die Pfarrgemeinde Attersee freut sich! Bitte Spenden mit dem Vermerk Gustav-Adolf-Kindergabe überweisen auf unser Konto: IBAN: AT06 2040 4060 0901 9290 Der Wunsch nach mehr Raum für Begegnung […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

Kultur

Die Freundschaft

[01.09.2025]  … ein poetischer Abend mit Mareike Tiede und Franziska Trischler Donnerstag, 11. September, 19.00 Uhr “Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.” schreibt Wilhelm von Humboldt. […]

Gedanken

Von der Tragik des Nihilismus

[25.08.2025] Zum 125. Todestag des Philosophen Friedrich Nietzsche „Bessere Lieder müssten sie mir singen, dass ich an ihren Erlöser glauben lerne: erlöster müssten mir seine Jünger aussehen!“ Spott über das Christentum und zugleich Sehnsucht nach […]

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]