Pilgern interreligiös und säkular

[2020-03-03]

Martin Rötting spannt den Bogen über die verschiedenen Beweggründe des Pilgerns. Was trieb und treibt Menschen an, bewusst zu Pilgern? Welche Bedeutung hat eine Pilgerreise für gläubige Menschen und für die, die an „gar nichts“ glauben? Vielfach wird mit Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal Weg“ der Beginn des Boomhaften des Jakobsweg-Pilgerns als Trend benannt.

Menschen pilgern aus sehr persönlichen Gründen. Heute sind diese Gründe innerhalb und außerhalb religiöser Horizonte zu finden. Auch interreligiöse Formate sind beliebt geworden und finden Anhänger, Nachahmer und Wirkungsfelder. Rötting spürt in seinem Vortrag dem Pilgern in seinen unterschiedlichen Formen als Phänomen moderner Religiosität nach. Handelt es sich bei diesen Formen um Spiritualität die die traditionelle Religion bald ablösen wird, wie die Religionssoziologin Linda Woodhead behauptet, oder tragen Sie zur Veränderung religiöser Strukturen und Organisation bei? Welche Auswirkungen haben diese Prozesse auf die Religiosität des Einzelnen? Wie verändert sich auf diese Weise Gesellschaft? Gibt es eine neue Bedeutung des Pilgerns an sich?

2. Abend der Fastenaktion 2020

  • 10. März 2020 um 19:30 Uhr
  • Pilgern interreligiös und säkular
    „Der dich behütet schläft nicht“
  • Vortrag mit Univ.-Prof. Dr. Martin Rötting, Salzburg
  • Pfarrzentrum Rehhof, Hallein, Tuval-Straße 16

… zum weiterlesen …

Gemeindebrief

Herbst 2025

[18.09.2025] „Was Christum treibet“ (Martin Luther) Ein eher sperriges Wort von Martin Luther überschreibt unseren Herbstgemeindebrief. „Was Christum treibet“ – das markiert für Luther, was im Zentrum des christlichen Glaubens steht: nicht Heilige, Traditionen oder […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

DaLeTe

Abenteuer eines Schiffskochs

[16.09.2025] „Kombüsengeflüster & Gitarrenzauber“ Lesung und Musik mit zwei Brüdern auf Weltreise Benefizveranstaltung zugunsten von DALETE Freitag, 3. Oktober 2025 um 19 Uhr Evangelische Kirche Hallein Wenn ein Schiffskoch und ein Gitarrist gemeinsam auf die […]

Allgemein

Wo das Diakoniewerk helfen kann

[16.09.2025] Betreuung und Pflege zu Hause Kontakt Tennengau + 43 650 82 677 00 diakoniemobil.hallein@diakoniewerk.at Haushaltshilfe Haushalt reinigen (Wohnung, Fenster) Wäsche waschen, aufhängen, bügeln Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder Essenszubereitung Begleitung […]

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]