Pilgern interreligiös und säkular

[2020-03-03]

Martin Rötting spannt den Bogen über die verschiedenen Beweggründe des Pilgerns. Was trieb und treibt Menschen an, bewusst zu Pilgern? Welche Bedeutung hat eine Pilgerreise für gläubige Menschen und für die, die an „gar nichts“ glauben? Vielfach wird mit Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal Weg“ der Beginn des Boomhaften des Jakobsweg-Pilgerns als Trend benannt.

Menschen pilgern aus sehr persönlichen Gründen. Heute sind diese Gründe innerhalb und außerhalb religiöser Horizonte zu finden. Auch interreligiöse Formate sind beliebt geworden und finden Anhänger, Nachahmer und Wirkungsfelder. Rötting spürt in seinem Vortrag dem Pilgern in seinen unterschiedlichen Formen als Phänomen moderner Religiosität nach. Handelt es sich bei diesen Formen um Spiritualität die die traditionelle Religion bald ablösen wird, wie die Religionssoziologin Linda Woodhead behauptet, oder tragen Sie zur Veränderung religiöser Strukturen und Organisation bei? Welche Auswirkungen haben diese Prozesse auf die Religiosität des Einzelnen? Wie verändert sich auf diese Weise Gesellschaft? Gibt es eine neue Bedeutung des Pilgerns an sich?

2. Abend der Fastenaktion 2020

  • 10. März 2020 um 19:30 Uhr
  • Pilgern interreligiös und säkular
    „Der dich behütet schläft nicht“
  • Vortrag mit Univ.-Prof. Dr. Martin Rötting, Salzburg
  • Pfarrzentrum Rehhof, Hallein, Tuval-Straße 16

… zum weiterlesen …

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]

Kultur

19:19 im November 2025

[11.11.2025 – update 17.11.2025] Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr gedenken wir des 150. Geburtstags von Maurice Ravel mit unserem neunzehn.neunzehn im November. Im Mittelpunkt steht das Streichquartett in F-Dur, das wir in […]

DaLeTe

Neuigkeiten aus dem Freiwilligenprojekt DALETE

[11.11.2025] Gemeinsam mit Verstärkung weitergehen Das Freiwilligenprojekt DALETE ist in Hallein in den vergangenen Jahren zu einem Ort geworden, an dem Nächstenliebe Gestalt annimmt. Menschen schenken einander Zeit, Aufmerksamkeit und reichen ihre Hand – und […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]