„Sei gegrüßt, du Begnadete!“

[2019-03-01]

Maria in der Bibel.

Wenn nach den Unterschieden zwischen evangelischen und katholischen Christinnen und Christen gefragt wird, wird in der Regel die Marienverehrung genannt.

Die Annahme, dass Maria für evangelische Gläubige keine Bedeutung habe, stimmt aber insofern nicht, als Maria in allen vier Evangelien in unterschiedlichen Kontexten vorkommt. Maria gilt auch für evangelische Christinnen und Christen als Vorbild des Glaubens. Luther hielt selbst Marienpredigten und schätzte Maria als Beispiel menschlicher Demut. Er lehnte aber katholische Vorstellungen wie z. B. Maria als Himmelskönigin entschieden ab. Marienverehrung spielt im evangelischen Glaubensleben kaum eine Rolle.

Die Vortragende, Dr. Gerlinde Katzinger, stellt den einschlägigen Befund der Evangelien und das Marienbild des außerbiblischen Protoevangeliums nach Jakobus vor.

  • Dienstag, 12. März 2019 um 19:30 Uhr
  • Pfarrzentrum Rehhof, Hallein, Tuval-Straße 16
  • MMag.a Dr. Gerlinde Katzinger (Salzburg)

Alle Beiträge der Fastenaktion 2019 zum Nachlesen:
[table id=9 /]

… zum weiterlesen …

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]