„Meine Seele preist den Herrn“

[2019-03-12]

Marienlieder im Wandel der Zeit.

Der zweite Abend der heurigen ökumenischen Fastenaktion am 19. März 2019 zu Maria lebt vom Kontrast! Aus den vielfältigen Formaten der Marien- lieder und –gebete präsentieren Franziska Weber, Mezzosopran, und Ingeborg Weber, Harfe, vor allem Variationen des „Ave Maria“ aus verschiedenen Epochen, von Arcadelt über Schubert bis zu Reger und Mascagni.

Pfarrer Peter Gabriel liest dazu selbstverfasste Texte, die Maria aus evangelischer Perspektive beleuchten, aber auch Gedanken Martin Luthers zum Magnifikat, dem Lied, das Maria selber gesungen hat.

Musik und Texte dieses Abends laden zum Nachdenken und Inne- halten ein, denn dieser Abend der Fastenaktion in der evangelischen Schaitbergerkirche gehört zugleich in die Reihe „neunzehn.neunzehn“, die an jedem 19. eines Monats stattfindet.

  • Dienstag, 19. März 2019 um 19:30 Uhr
  • Evangelische Kirche Hallein, Davis-Straße 38
  • Mag.a Ingeborg Weber (Harfe)
  • Franziska Weber (Mezzosopran)
  • Pfarrer Dr. Peter Gabriel (Texte)

Alle Beiträge der Fastenaktion 2019 zum Nachlesen:
[table id=9 /]

… zum weiterlesen …

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]