Betteln vor der Kirche

[2019-03-25]

In den vergangenen Wochen sind immer wieder Menschen aus Rumänien zu unseren Gottesdiensten und Amtshandlungen gekommen, haben um Geld gebeten und sind bettelnd am Kirchenausgang gesessen. Wir schlagen vor, für diese Menschen haltbare Lebensmittel und Kosmetika zu sammeln, sie aber nicht mit Bargeld zu unterstützen. Aus diesem Grund bitten wir euch, haltbare Lebensmittel (Kaffee, Kakao, Dosengemüse, -obst, Keks….), die sie ihren Familien mit nach Hause nehmen können, bei uns abzugeben und Geldspenden zu vermeiden. Das dient auch dazu, dass z.B. Tauffeiern ungestört durchgeführt werden können. Wir werden die gesammelten Sachspenden wöchentlich an sie weitergeben und mit ihnen eine Vereinbarung treffen, dass dafür das Betteln direkt vor der Kirche unterlassen wird.

Zusätzlich überlegen wir gemeinsam mit anderen Organisationen, mit welchen Angeboten wir diese Menschen aus Osteuropa in Hallein am sinnvollsten unterstützen können.

… zum weiterlesen …

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]

Allgemein

Kindersammlung für Attersee

[08.09.2025] Gustav-Adolf-Verein: Projekt der Kindersammlung 2025/26 – die Pfarrgemeinde Attersee freut sich! Bitte Spenden mit dem Vermerk Gustav-Adolf-Kindergabe überweisen auf unser Konto: IBAN: AT06 2040 4060 0901 9290 Der Wunsch nach mehr Raum für Begegnung […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

Kultur

Die Freundschaft

[01.09.2025]  … ein poetischer Abend mit Mareike Tiede und Franziska Trischler Donnerstag, 11. September, 19.00 Uhr “Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.” schreibt Wilhelm von Humboldt. […]