Du sollst nicht lügen


[2019-03-25]

Unsere Filmabendreihe „Zam schau’n“ geht weiter.

Du sollst nicht lügen.

Das 8. Gebot wird im nächsten „Zam schau’n“ von zentraler Bedeutung sein. In „Lügen macht erfinderisch“ sehen wir eine Welt, in der kein Mensch lügen kann – das Konzept existiert einfach nicht! Jeder Mensch erzählt immer nur die Wahrheit. Zumindest bis eines Tages im Hirn eines Mannes plötzlich eine Entwicklung stattfindet: Er kann lügen! In einer Welt in der jeder jedem alles glaubt… Welche Möglichkeiten ergeben sich daraus? Die Komödie geht dieser und weit spannenderen Fragen nach.

Im anschließenden Gespräch würde mich vor allem eure Sicht zu diesem Film interessieren, denn auch das Thema der Religion wird in diesem Film stattfinden und wirft ganz eigene Fragen auf.

Lügen macht erfinderisch, am Samstag 30.3.19 ab 18.00 bei uns im Gemeindesaal; FSK 6, es sind auch gerne jüngere Zuschauer eingeladen!

Ich freue mich auf euch und unsere gemeinsame Zeit!“

Jörg Kreil

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]