Kantatengottesdienst

[2019-02-11]

am Sonntag, 24. Februar 2019, um 09:30 Uhr
in der Evangelischen Schaitberger-Kirche in Hallein, Davisstraße 38.

Johann Sebastian Bach, „Ich hab in Gottes Herz und Sinn“ BWV 92

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich darf Sie/euch dazu sehr herzlich einladen!

Es ist die einzige Kantate Bachs, die über ein Paul-Gerhardt-Lied überliefert ist. Und ausgerechnet dieses Lied findet sich heute nicht mehr im Gesangbuch.

1647 hatte Paul Gerhardt es erstmals veröffentlicht, also in der kaum vorstellbar grauenvollen Zeit am Ende des 30jährigen Krieges. Weite Teile des Landes sind zerstört, auch Paul Gerhardts Heimatort ist dem Erdboden gleichgemacht, die ohnehin verarmte Bevölkerung ausgepresst und von Krieg und Seuchen dezimiert, auch Paul Gerhardts Bruder war an der Pest gestorben. „Ich hab in Gottes Herz und Sinn mein Herz und Sinn ergeben“ – erst wenn man sich diesen Zusammenhang klar macht, kann man erahnen, wie viel Glaubenszuversicht in den ursprünglich 12 Strophen des Liedes zum Ausdruck gebracht wird.

Johann Sebastian Bach und sein unbekannter Textdichter entfalten diese Botschaft Paul Gerhardts in neun Kantatensätzen: All die Dramen unseres Lebens ändern nichts daran, dass Gottes Herz uns gewogen bleibt.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und Wiederhören mit Künstler/innen, die seit vielen Jahren mit unserer Gemeinde und ihrer Kirchenmusik verbunden sind, ganz besonders aber auf die Kinder der Kleinen Cantorey, die erstmals einen Halleiner Kantatengottesdienst mitgestalten werden:

  • Diana Plasse, Sopran
  • Daniel Johannsen, Tenor
  • Franziskus Schachreiter, Bass
  • Chor der Evangelischen Kirche Hallein
  • Kleine Cantorey
  • Schaitberger – Ensemble (Leitung: Heidi und Eberhard Staiger)
  • Thomas Schäfer-Winter, Orgel
  • Leitung: Peter Pröglhöf
  • Liturgie und Predigt: Peter Gabriel

Chor

An dieser Stelle wiederhole ich meine herzliche Einladung, im Chor der Evangelischen Kirche Hallein mitzusingen. Wenn es dieser Gemeinde wichtig ist, dass sie einen Chor hat, der so viel schöne Musik beiträgt wie in den letzten Jahren, wird das nur möglich sein, wenn neue Sänger/innen hinzukommen. Derzeit wären Männerstimmen am gefragtesten …

Proben in der Regel am Donnerstag um 19.45 Uhr.
Informationen jederzeit bei: Peter Pröglhöf, Tel. 0699/188 77 503
peter.proeglhoef@evang.at

Peter Pröglhöf

… zum weiterlesen …

Gedanken

Von der Tragik des Nihilismus

[25.08.2025] Zum 125. Todestag des Philosophen Friedrich Nietzsche „Bessere Lieder müssten sie mir singen, dass ich an ihren Erlöser glauben lerne: erlöster müssten mir seine Jünger aussehen!“ Spott über das Christentum und zugleich Sehnsucht nach […]

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]