Sonntagsgruß zum 5. November 2023

[03.11.2023]

22. Sonntag nach Trinitatis

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer Halleiner Pfarrgemeinde!

„Du sollst dir kein Bild machen …“ So beginnt eine der Anweisungen für ein gutes Leben, die Mose an sein Volk Israel weitergibt (2. Mose 2o, 2ff).
Bilder sind für uns unglaublich wichtig. Ständig sieht man jemanden, der mit seinem Smartphon mit einem Bild einen schönen Moment oder ein liebes Gesicht festhalten will.

Der Moment vergeht, das Gesicht wird mit der Zeit alt, aber das Bild ist gespeichert. Es bleibt die schöne Erinnerung. Das kann aber auch wehmütig machen, weil wir merken, wie vergänglich alles ist. Wir können es nicht festhalten, so gut unsere technischen Möglichkeiten auch sein mögen.
Es kann noch schlimmer kommen: Das liebe Gesicht wird zur Enttäuschung. Im Computer können wir es löschen, aber es bleibt doch etwas zurück – Schmerz, Bitterkeit.

Ja, die Bilder, die wir uns machen, können beglückend, aber eben auch enttäuschend sein. Menschen verändern sich. Sie werden uns fremd. Das Bild, das wir von ihnen haben, war vielleicht völlig falsch.

Du sollst dir kein Bild machen … Auch wenn du mit einem Menschen schlechte Erfahrungen gemacht hast – fixiere ihn nicht darauf. Es tut dir und ihm nicht gut.

Die Worte des Moses beziehen sich allerdings auf unser Gottesbild. Auch das kann enttäuschend sein, wenn einer beim Vaterunser immer an die Prügel denken muss, die er von seinem Vater oder einer anderen Autoritätsperson bezogen hat. Oder wenn er nicht verstehen kann, warum es gerade in seinem Leben so viele Schmerzen und Probleme geben muss. Da kann sich unser Gottesbild in Düsternis einengen, bedingt durch negative Lebenserfahrungen.

Darum will uns Mose ermutigen: Lass selbst dann, wenn dein Leben schwer zu ertragen ist, Raum für einen weiten Blick, wo auch Liebe Platz hat und Dankbarkeit. Darauf wollte Jesus uns fokussieren und so unserem Leben die Schwere nehmen und die Ich-Bezogenheit.

In den Lichtblicken, in den beglückenden Bildern unseres Lebens Gott ahnen – das ist es, was ich uns wünsche!

Ihr Pfr.i.R Wolfgang Del-Negro

… zum weiterlesen …

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]