19:19 im April 2024

[12.04.2024] [Update 15.04.2024]

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich freue mich, Ihnen ein vielversprechendes neunzehn.neunzehn im April ankündigen zu können:

Augenblicke des Glücks lassen den Alltag, die Not, die Plage, das schwere Leben, die Angst, die Trauer, das Entsetzen – einen Augenaufschlag oder Kolibriflügelschlag lang – vergessen. Jüdische Musik, Kunst und Poesie sind reich an solchen rettenden Erfahrungen – sie erhellen und bereichern auf diese Weise das Leben. Sie geben Halt, Zuversicht, Geborgenheit und spenden Sinn – sie sind ein Trotzdem: „Wir sind unterwegs – unser Gepäck ist leicht.“

Weitere Informationen zu den Mitwirkenden und zum Programm entnehmen Sie dem Plakat (unten). Wie immer, bitte ich Sie, diese Einladung weiterzuleiten.

Auf Ihr Kommen freut sich
Ihr Peter Pröglhöf

 

… zum weiterlesen …

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]