19:19 im April 2024

[12.04.2024] [Update 15.04.2024]

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich freue mich, Ihnen ein vielversprechendes neunzehn.neunzehn im April ankündigen zu können:

Augenblicke des Glücks lassen den Alltag, die Not, die Plage, das schwere Leben, die Angst, die Trauer, das Entsetzen – einen Augenaufschlag oder Kolibriflügelschlag lang – vergessen. Jüdische Musik, Kunst und Poesie sind reich an solchen rettenden Erfahrungen – sie erhellen und bereichern auf diese Weise das Leben. Sie geben Halt, Zuversicht, Geborgenheit und spenden Sinn – sie sind ein Trotzdem: „Wir sind unterwegs – unser Gepäck ist leicht.“

Weitere Informationen zu den Mitwirkenden und zum Programm entnehmen Sie dem Plakat (unten). Wie immer, bitte ich Sie, diese Einladung weiterzuleiten.

Auf Ihr Kommen freut sich
Ihr Peter Pröglhöf

 

… zum weiterlesen …

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]

Allgemein

Dank an Gerda Schwaiger

[02.07.2025] Seit 1990, also seit unglaublichen 35 Jahren, leitet Gerda Schwaiger den Seniorenkreis unserer Pfarrgemeinde! Mit viel Liebe und Fantasie hat sie interessante Programme gestaltet – und natürlich kam auch das gemeinsame Kaffeetrinken und Plaudern […]

Christine Strobl (Kuratorin der Pfarrgemeinde Hallein)
Allgemein

Danke an Jens-Daniel

[01.07.2025] Manchmal kommt es anders als man denkt Manchmal kommt es auch anders als erwartet ja erhofft. Vor 5 Jahren ist Dipl. Theol. Jens Daniel Mauer mit seiner Familie hierher nach Hallein gezogen. Mit im […]

Allgemein

Abschied von Jens-Daniel Mauer

[30.06.2025] Mit diesem Artikel verabschiede ich mich als Halleiner Gemeinde&Schulpfarrer von Euch/Ihnen. Ende August werden es 5 Jahre gewesen sein, in denen ich mich leidenschaftlich mit meinem Leben in „unsere“ Halleiner Pfarrgemeinde einbringen durfte. Voll […]