Sonntagsgruß zum 16. Februar 2025

[14.02.2025]

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde!

„Da hilft nur noch beten!“ – so sagt es ein Sprichwort. In manchen schwierigen persönlichen oder auch politischen Situationen scheint dieser Ausruf zu stimmen. Doch was bedeutet es, wenn ich bete?
Es heißt: ich vertraue nicht nur auf meine eigenen Kräfte und meinen Verstand, sondern hoffe auf Gott, seine Liebe, sein Eingreifen. Davon handelt das biblische Wort für diesen 3. Sonntag vor der Passionszeit (Daniel 9,18b): „Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.“
Auf der anderen Seite stellt der Predigttext dieses Sonntags die sehr bekannte Frage, warum Gott nicht eingreift und das Chaos klärt.
Der nachstehende Sonntagsgruß bedenkt diese Frage und lädt zugleich dazu ein, die Verantwortung für mein Reden und Handeln zu übernehmen.

Auch Gottesdienst ist immer beides: Hinwendung zu Gott im Gebet und zugleich Stärkung für mein Tun in der neuen Woche – herzliche Einladung dazu:
Sonntag, 16. Februar, 09.30 Uhr Gottesdienst

Weiters herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen:

  • Samstag, 15.02., 19.00 Uhr, Salzburg Auferstehungskirche Vortrag „Wenn Bach trauert“ und Sonntag, 16.02., 18.00 Uhr Salzburg Christuskirche Konzert BWV „Wenn Bach trauert“ (Plakat im Anhang)
  • Mittwoch, 19. Februar, 19.19 Uhr Neunzehn.neunzehn: „Suche nach Ruhe – zur Einkehr mit Stücken von John Dowland und Texten von Luise Reinhartz“, Sophie Szabo, Sophie Esterbauer, Luise Reinhartz (Plakat im Anhang)

Als Anregung für euer Beten in der neuen Woche geben wir euch ein Fürbittengebet mit:
Dass wir einander verstehen, scheint manchmal ein Wunder. Wir bitten dich, Gott, für alle Menschen, die in der Politik Verantwortung tragen: Hilf zu klaren und klärenden Worten. Hilf, trügerische Rede zu entlarven.
Wir bitten dich für Lehrerinnen und Lehrer. Schenke ihnen die Worte, die ermutigen. Erhalte ihnen die Freude, zu lehren und zu lernen.
Wir bitten dich für alle Menschen, die zusammen leben, die miteinander arbeiten. Manchmal fällt es leicht, zu reden. Manchmal fällt es sehr schwer. Wo das Schweigen belastet, schenk du, Gott, Worte. Wo Worte verletzt haben, hilf neu zueinander.
Wir bitten dich, Gott, für uns. Du verstehst uns in der Stille. Du verstehst uns, auch wenn wir schweigen. Hilf uns, mit Vertrauen und Zuversicht in die neue Woche zu gehen.

Möget ihr im Gebet Kraft und Trost finden und möge euch Gottes Geist helfen, im Sinne Jesu Christi zu leben!

Eure Pfarrer Peter und Jens-Daniel

Sonntagsgruß_16.02.2025(3.So.vorPassion)_1 Bachtrauert 19.19.-Feb2025

 

… zum weiterlesen …

Gedanken

Von der Tragik des Nihilismus

[25.08.2025] Zum 125. Todestag des Philosophen Friedrich Nietzsche „Bessere Lieder müssten sie mir singen, dass ich an ihren Erlöser glauben lerne: erlöster müssten mir seine Jünger aussehen!“ Spott über das Christentum und zugleich Sehnsucht nach […]

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]