Sonntagsgruß zum 16. Februar 2025

[14.02.2025]

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde!

„Da hilft nur noch beten!“ – so sagt es ein Sprichwort. In manchen schwierigen persönlichen oder auch politischen Situationen scheint dieser Ausruf zu stimmen. Doch was bedeutet es, wenn ich bete?
Es heißt: ich vertraue nicht nur auf meine eigenen Kräfte und meinen Verstand, sondern hoffe auf Gott, seine Liebe, sein Eingreifen. Davon handelt das biblische Wort für diesen 3. Sonntag vor der Passionszeit (Daniel 9,18b): „Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.“
Auf der anderen Seite stellt der Predigttext dieses Sonntags die sehr bekannte Frage, warum Gott nicht eingreift und das Chaos klärt.
Der nachstehende Sonntagsgruß bedenkt diese Frage und lädt zugleich dazu ein, die Verantwortung für mein Reden und Handeln zu übernehmen.

Auch Gottesdienst ist immer beides: Hinwendung zu Gott im Gebet und zugleich Stärkung für mein Tun in der neuen Woche – herzliche Einladung dazu:
Sonntag, 16. Februar, 09.30 Uhr Gottesdienst

Weiters herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen:

  • Samstag, 15.02., 19.00 Uhr, Salzburg Auferstehungskirche Vortrag „Wenn Bach trauert“ und Sonntag, 16.02., 18.00 Uhr Salzburg Christuskirche Konzert BWV „Wenn Bach trauert“ (Plakat im Anhang)
  • Mittwoch, 19. Februar, 19.19 Uhr Neunzehn.neunzehn: „Suche nach Ruhe – zur Einkehr mit Stücken von John Dowland und Texten von Luise Reinhartz“, Sophie Szabo, Sophie Esterbauer, Luise Reinhartz (Plakat im Anhang)

Als Anregung für euer Beten in der neuen Woche geben wir euch ein Fürbittengebet mit:
Dass wir einander verstehen, scheint manchmal ein Wunder. Wir bitten dich, Gott, für alle Menschen, die in der Politik Verantwortung tragen: Hilf zu klaren und klärenden Worten. Hilf, trügerische Rede zu entlarven.
Wir bitten dich für Lehrerinnen und Lehrer. Schenke ihnen die Worte, die ermutigen. Erhalte ihnen die Freude, zu lehren und zu lernen.
Wir bitten dich für alle Menschen, die zusammen leben, die miteinander arbeiten. Manchmal fällt es leicht, zu reden. Manchmal fällt es sehr schwer. Wo das Schweigen belastet, schenk du, Gott, Worte. Wo Worte verletzt haben, hilf neu zueinander.
Wir bitten dich, Gott, für uns. Du verstehst uns in der Stille. Du verstehst uns, auch wenn wir schweigen. Hilf uns, mit Vertrauen und Zuversicht in die neue Woche zu gehen.

Möget ihr im Gebet Kraft und Trost finden und möge euch Gottes Geist helfen, im Sinne Jesu Christi zu leben!

Eure Pfarrer Peter und Jens-Daniel

Sonntagsgruß_16.02.2025(3.So.vorPassion)_1 Bachtrauert 19.19.-Feb2025

 

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 im November 2025

[11.11.2025] Schon vorab nachstehend das Programm des nächsten Abends der Reihe, zu dem wir wieder herzlich einladen.  

DaLeTe

Neuigkeiten aus dem Freiwilligenprojekt DALETE

[11.11.2025] Gemeinsam mit Verstärkung weitergehen Das Freiwilligenprojekt DALETE ist in Hallein in den vergangenen Jahren zu einem Ort geworden, an dem Nächstenliebe Gestalt annimmt. Menschen schenken einander Zeit, Aufmerksamkeit und reichen ihre Hand – und […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]