Biblische Mode

[2018-01-23]

Bible Wear – Mode in biblischer Zeit

„Kleider machen Leute“, so war es auch im Altertum. Eine Ausstellung in der „BIbelwelt“ in Salzburg zeigt, welche Kleidertypen es in biblischer Zeit gab, welche Materialien verwendet wurden und zu welchem Zweck man sie trug. Einiges kann auch anprobiert werden.

Textilien gehören zu den seltensten Funden bei Ausgrabungen im Orient, aber anhand von Abbildungen auf Rollsiegeln lassen sich das Verschwinden und Entstehen neuer Kleiderarten verfolgen: so das Auftauchen und Verschwinden des Zottenkleides, das Aufkommen der Hemdgewänder oder die Ankunft der Hosen aus Persien. Der Schutz vor Hitze oder Kälte hatte kaum eine Wichtigkeit, wichtig waren Reichtum und Ehre, die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, oder auch Freude, Trauer und Schande.

Ein Höhepunkt der Ausstellung ist eine Rekonstruktion der Kleidung des Hohepriesters von Jerusalem. Neue Forschungen haben hier Spannendes ans Licht gehoben. Wir sehen Königskleidung mit Wulstsaummantel, oder das Sackkleid, das in Trauerfällen oder als Ausdruck der Umkehr bei begangenem Unrecht getragen wurde. „In Sack und Asche gehen“ ist ein hebräischer Ausdruck, den wir auch in unserer Sprache kennen. Bis hin zur Unterwäsche, die man damals trug, spannt sich der Bogen der Ausstellungsstücke.

Die Ausstellung kann bis 15.2.18, jeweils Do – Mo von 10.00 (feiertags und So erst ab 11.00 Uhr) bis 18.00 Uhr besucht werden. Gruppen können unter 0676 8746 7080, bzw. bibelwelt.at@gmail.com Führungen bestellen.

Unterstützt von der © Stiftung BIBEL+ORIENT (Freiburg Schweiz) und dem Jüdischen Museum Berlin. Gefördert durch die Otto Gehmacher Ges.m.b.H. & CO KG.

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]