Biblische Mode

[2018-01-23]

Bible Wear – Mode in biblischer Zeit

„Kleider machen Leute“, so war es auch im Altertum. Eine Ausstellung in der „BIbelwelt“ in Salzburg zeigt, welche Kleidertypen es in biblischer Zeit gab, welche Materialien verwendet wurden und zu welchem Zweck man sie trug. Einiges kann auch anprobiert werden.

Textilien gehören zu den seltensten Funden bei Ausgrabungen im Orient, aber anhand von Abbildungen auf Rollsiegeln lassen sich das Verschwinden und Entstehen neuer Kleiderarten verfolgen: so das Auftauchen und Verschwinden des Zottenkleides, das Aufkommen der Hemdgewänder oder die Ankunft der Hosen aus Persien. Der Schutz vor Hitze oder Kälte hatte kaum eine Wichtigkeit, wichtig waren Reichtum und Ehre, die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, oder auch Freude, Trauer und Schande.

Ein Höhepunkt der Ausstellung ist eine Rekonstruktion der Kleidung des Hohepriesters von Jerusalem. Neue Forschungen haben hier Spannendes ans Licht gehoben. Wir sehen Königskleidung mit Wulstsaummantel, oder das Sackkleid, das in Trauerfällen oder als Ausdruck der Umkehr bei begangenem Unrecht getragen wurde. „In Sack und Asche gehen“ ist ein hebräischer Ausdruck, den wir auch in unserer Sprache kennen. Bis hin zur Unterwäsche, die man damals trug, spannt sich der Bogen der Ausstellungsstücke.

Die Ausstellung kann bis 15.2.18, jeweils Do – Mo von 10.00 (feiertags und So erst ab 11.00 Uhr) bis 18.00 Uhr besucht werden. Gruppen können unter 0676 8746 7080, bzw. bibelwelt.at@gmail.com Führungen bestellen.

Unterstützt von der © Stiftung BIBEL+ORIENT (Freiburg Schweiz) und dem Jüdischen Museum Berlin. Gefördert durch die Otto Gehmacher Ges.m.b.H. & CO KG.

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]