Danke Gabi Guttmann

[2018-06-04]

Wer oder was ist eigentlich ein Kurator, eine Kuratorin?

Curare ist ein lateinisches Wort und bedeutet „sich sorgen, sich kümmern“ oder auch „gesund machen“. In der Evangelischen Kirche in Österreich war es immer wichtig, dass nicht allein ein Geistlicher, eine Pfarrerin oder ein Pfarrer das Sagen hat und entscheidet, sondern dass die in einer Gemeinde (und auch auf den weiteren Ebenen der Kirche) zu erledigenden Dinge von einem gewählten Gremium beraten, beschlossen und auch umgesetzt werden. An der Spitze der Gemeindevertretung und des Presbyteriums steht der Kurator, die Kuratorin, also diejenige Person, die sich um das Wohl der Gemeinde kümmert, die auch zu Recht biegt, wo Streit oder Unstimmigkeiten herrschen. Gemeinsam mit dem Pfarrer, der Pfarrerin leitet er oder sie die Gemeinde und vertritt und repräsentiert sie nach außen.

Gabriele Guttmann

Unsere derzeitige Kuratorin, Gabriele Guttmann, hat diese Aufgabe in den vergangenen 12,5 Jahren im Bedeutungssinne des Wortes curare weit über die Maßen hinaus ausgefüllt und verkörpert. Zum 30. Juni beendet sie ihre Funktion, wird aber weiterhin in unserer Gemeinde aktiv bleiben. So möchte ich, gemeinsam mit anderen, auf ihr Kuratorin-Sein in unserer Gemeinde zurückblicken:

  • Gabi Guttmann hatte stets den Blick aufs Ganze der Gemeinde! Sie war bei vielen Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Bereichen dabei, hat sich um das Pfarrhaus gekümmert, sei es beim Ausmalen, Waschen der Vorhänge, bei diversen Baumaßnahmen etc., denn für sie war und ist es das Haus der Gemeinde.
  • Vor allem aber hatte sie stets ihren Blick auf die Menschen in unserer Gemeinde, speziell auf alle, die sich freiwillig und ehrenamtlich engagieren.
  • Oft hat sie mit Menschen gesprochen, sich um ihre Sorgen und Probleme gekümmert und sich selbst viele Gedanken gemacht und wohl auch manche schlaflose Nacht verbracht…
  • Gabi Guttmann hat uns mit ihren Texten und ihrem Lesen, z.B. im Gottesdienst, bei der Reihe „neunzehn.neunzehn“ oder anderswo bereichert und erfreut. Denn mit Sprache arbeiten und spielen, treffende Formulierungen finden – das ist eine ihrer großen Stärken! Ich denke z.B. an den wunderbaren Abend im vergangenen Februar „Kochen wie Käthe“… Und ich war immer sehr froh, wenn sie meine Texte in eine sprachlich bessere Form brachte.
  • Eine ganz wichtige Stütze ist sie im Team der Ökumenischen Fastenaktion.
  • Ein wichtiger Bereich ihres Engagements war und ist die Musik, nicht nur das Adventliedersingen am 1.Adventswochenende gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang, sondern sie ist sehr mit dafür verantwortlich, dass die Musik in unserer Gemeinde so einen hohen Stellenwert hat und die Musiker/innen in ihrem Wirken so wertgeschätzt werden.
  • In Musik und Bildung drückt sich für Gabi Guttmann christlicher Glaube aus, wird darin erfahrbar und lebendig.
  • Und ganz besonders natürlich auch im Hinsehen auf die Not des Nächsten, in der Diakonie. Ihr diakonisches Engagement drückt sich nicht nur in der Leitung des Bastelkreises und der Organisation der Adventmärkte aus, sondern auch im Engagement für Menschen in Not, für Menschen, die bei uns in Österreich Schutz suchen. Da lassen sich wohl kaum die Stunden zählen, die sie für Gespräche und tatkräftige Hilfe aufgewendet hat…
  • In all dem habe ich sie dabei so erlebt, dass ihr Glaube, ihr Vertrauen auf Gott sie trägt und motiviert, dass die Gemeinschaft der Gemeinde sie stützt, und dass ihr Glaube immer einer ist, der in vielfältiger Weise sich ausdrückt und ins Leben ausstrahlt!

Liebe Gabi, als Pfarrer dieser Gemeinde, möchte ich dir ganz, ganz herzlich Danke sagen für diese 12 gemeinsamen Jahre mit dir als Kuratorin an meiner Seite, für alles gemeinsame Bedenken, Arbeiten und Planen! Möge dich und deine Familie Gottes Segen weiterhin begleiten. Peter Gabriel

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]