Sanierungsarbeiten

[2018-06-06]

Wie auf den Fotos leicht zu erkennen ist, zeigt die Fassade des Pfarrhauses teilweise schwere Mängel. An mehreren Stellen gibt es Risse und dort und da sieht man bereits die Ziegel des Mauerwerks. Um weitere Schäden zu vermeiden, hat die Gemeindevertretung die Sanierung beschlossen, die inzwischen fast abgeschlossen ist. Nach der Verschönerung des Pfarrgartens und der Installierung der neuen Kirchenheizung ist dies ein drittes Großprojekt, das den Budgethaushalt besonders belastet.

Der Zahn der Zeit geht nicht spurlos vorüber, deshalb fühlen wir uns verpflichtet, den Mangel rechtzeitig zu beheben. Wir haben einige Unterstützungsanträge laufen, dennoch bleiben ca. € 9.000.-, die die Gemeinde selber aufbringen muss. Wir bitten Sie uns zu helfen, das notwendige Geld für diese Sanierung zusammenzubringen und dadurch beizutragen, dass unser Pfarrhaus wie ein Schmuckkästchen neu erstrahlt.

Vielen Dank dafür!
Im Namen des Erhaltungsausschusses
Hans Siller

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]