2. und 3.8.18: Zam schau’n

[2018-07-26]

Unsere Filmabendreihe „Zam schau’n“ geht in Sommerpause. Bisher wurden drei Filme gezeigt und jedes Mal haben sich tolle Gespräche mit Euch ergeben. Vielen Dank für Euer zahlreiches Erscheinen und Mitmachen! Vor allem freut mich, dass es auch Euch viel Spaß gemacht hat, miteinander Filme zu schauen und über die verschiedenen Themen zu diskutieren. Zam schau’n wird im Oktober mit dem Film „Matrix“ weitergehen und im November durch „Mord im Pfarrhaus“ für dieses Jahr enden. Für nächstes Jahr könnt Ihr mir gerne Film/Themen-Vorschläge schicken!

Sommerkino

Es ist so weit,Donnerstag und Freitag (2. & 3.8) findet das Sommerkino in unserem Gemeindesaal statt. Es werden jeweils 3 Filme gezeigt und der Eintritt ist natürlich kostenlos. Kommt einfach vorbei, genießt einen (oder mehrere) gute/n Film/e.

Ich freue mich auf Euer Kommen!
Euer Jörg Kreil, Vikar

Spielplan Donnerstag, 2.8.18:

  • 16.00 – 17.35 „Alles steht Kopf“ (Animation, FSK 0)
    Erwachsen werden ist nicht einfach. Das müssen auch die fünf Emotionen (Angst, Wut, Ekel, Kummer und Freude) der kleinen Riley auch lernen.  besonderes Chaos entsteht, als Kummer und Freude plötzlich verschwinden! Begleite die beiden auf ihrem Abenteuer zurück zum Kontrollzentrum der Emotionen.
  • 17.35 – 17.45 Pause
  • 17.45 – 19.50 „Into the Woods“ (Fantasy, FSK 6)
    Was haben Rotkäppchen, Cinderella, Hans und die Bohnenranke und Rapunzel gemeinsam? Sie alle treffen in diesem Film aufeinander! Eine moderne Verfilmung bekannter Grimm – Geschichten kombiniert zu einem märchenhaften Musikal.
  • 19.50 – 20.00 Pause
  • 20.00 – 21.54 „Mord im Orient Express“ [2017] (Krimi, FSK 12)
    Die klassische Frage: „Wer ist der Täter?“ Der weltberühmte Detektiv Hercule Poirot kommt selbst in seinem Urlaub nicht zur Ruhe und muss eben diese Frage lösen. Der Krimi-Klassiker von Agathe Christie brilliert dabei nicht nur aufgrund seines beachtlichen Star-Aufgebotes, sondern vor allem durch den überaus charmanten Hauptcharakter.

Spielplan Freitag, 3.8.18:

  • 16.00 – 17.43 „Vaiana“ (Animation, FSK 0)
    Auf ins Inselparadies! In Vaiana setzt das gleichnamige Mädchen mutigen Herzens die Segel.Gemeinsam mit dem Halbgott Maui beginnt eine Reise, um die Geheimnisse derVergangenheit zu entdecken und ihre Heimat zu retten.
  • 17.43 – 18.00 Pause
  • 18.00 – 19.58 „Raum“ (Drama, FSK 12)
    Seit seiner Geburt kennt der fünfjährige Jack nur den fensterlosen Raum, in dem er geboren wurde und in dem er gemeinsam mit seiner Mutter lebt. Dock seine Mutter möchte ihrem Sohn ein Leben außerhalb ihres Gefängnisses ermöglichen, doch wie wird Jack auf die Welt reagieren, die um so vieles größer ist, als „Raum“?
  • 19.58 – 20.10 Pause
  • 20.10 – 21.51 „1810 – Für eine Hand voll Kaspressknödl“ (Österreichische Komödie, FSK 12)
    Die Einleitung der Filmbeschreibung sagt bereits alles: „Was wäre, wenn ein Deutscher den Tiroler Freiheitskampf gegen Napoleon angeführt hätte!? Dann würde er nicht Hofer heißen, sondern? Na?… Richtig, Alldie (zwei Schreibfehler – aus rechtlichen Gründen).“Eine herrliche Komödie aus Österreich, die man auf jeden Fall gesehen haben muss!

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]