Stille Nacht 200

[2019-01-21]

Geschichte. Botschaft. Gegenwart.
Samstag, 26. Jänner 2019 09:30 Uhr.

Anlässlich der Entstehung des Liedes vor 200 Jahren konzipierte das Salzburg Museum eine Ausstellung, die sich der Geschichte, Botschaft und Gegenwart von „Stille Nacht!“ widmet. Im Sinne der sechs Liedstrophen gliedert sich das Gesamtprojekt in sechs Kapitel.

Anmeldung zu dieser Museumsführung beim Evang. Bildungswerk Salzburg unter 0699/18877870 oder an info@ebw-salzburg.at erbeten.

  • Unkostenbeitrag: € 10,00 p.P.
  • Treffpunkt: Salzburg Museum, 5020 Salzburg, Mozartplatz 1

Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.ebw-salzburg.at

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]