„Da haben die Rosen Dornen getragen“

[2019-03-19]

Marienfrömmigkeit im Jahreskreis.

Marienfrömmigkeit hat viele Facetten, genauso wie wir Menschen auch verschieden sind. Was den einen viel zu wenig ist, finden andere total übertrieben. Zwischen Süditalien und Norddeutschland liegen die Mentalität betreffend Welten! Das auszuhalten ist nicht immer ganz einfach, und doch auch ein Stück weit „innerkirchliche Ökumene“!

An diesem Abend soll zuerst auf- gezeigt werden, was die kirchliche Lehre über Maria beinhaltet und dann in einem zweiten Schritt die Marienverehrung im Ablauf des Kirchenjahres in Gottesdiensten und privater Frömmigkeit dargestellt werden. Auch über Marienerscheinungen ist zu reden!

So könnte auch die „interkonfessionelle Ökumene“ ein Stück weit vorankommen.

  • Dienstag, 26. März 2019 um 19:30 Uhr
  • Pfarrsaal Hallein, Hallein, Zechner-Straße 1
  • Pfarrer Mag. Hans Schreilechner

Alle Beiträge der Fastenaktion 2019 zum Nachlesen:
[table id=9 /]

… zum weiterlesen …

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]