„Ewige Baustelle“

[2019-05-19]

Wir feiern 150 Jahre

Diözesan- und Gustav-Adolf-Fest
am Sonntag, 16. Juni 2019, 9-16 Uhr, Christuskirche Innsbruck.

Unter dem Motto „150 Jahre – Ewige Baustelle“ feiert die Diözese Salzburg und Tirol am 16. Juni 2019 die beiden Jubiläen „150 Jahre Protestantische Glaubensgenossenschaft Innsbruck“ und „150 Jahre Gustav-Adolf-Zweigverein Tirol“. Wir feiern die Entstehungsgeschichte unserer Gemeinden, schauen zurück auf Meilensteine in deren Entwicklung über die letzten 150 Jahre und blicken in die Zukunft unserer kleinen, aber lebendigen und engagierten Evangelischen Kirche in Tirol. Lassen Sie sich einladen und feiern Sie mit!

Von 9-16 Uhr erwartet unsre Gäste in der Christuskirche und deren Nebenräumen, rund um den Martin-Luther-Platz, in der Richard-Wagner-Straße und in der Elisabethstraße ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Um 9 Uhr beginnen wir mit einem Willkommen am Kirchenvorplatz, um 9.30 Uhr folgt ein Festgottesdienst mit Diözesankantor Gordon Safari an der Orgel, nach einem Kirchencafé geht es weiter mit dem Festakt, der von der Johann Sebastian Bach Musikschule Innsbruck musikalisch mitgestaltet wird. Ab 12:30 können Sie sich kulinarisch mit Speisen und Getränken aus der Region verwöhnen lassen. Für den Nachmittag haben wir für alle Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges generationenübergreifendes Programm mit verschiedenen Workshops vorbereitet. Ein Reisesegen um 15:45 Uhr rundet den Festtag ab. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugend Salzburg-Tirol bieten wir während der gesamten Veranstaltung ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Kinder an.

Aus unserer christlichen Überzeugung heraus feiern wir diesen Tag nachhaltig nach den „Going Green“ Kriterien von Green Events Tirol. Wir ersuchen Sie, schon jetzt eine ressourcenschonende Anreise aus Ihren Gemeinden zu planen. Wir freuen uns, wenn Sie diesen besonderen Anlass mit uns und vielen anderen Menschen feiern!

  • 09:00 Uhr: Willkommen am Martin-Luther-Platz
  • 09:30 Uhr: Festgottesdienst in der Christuskirche (Orgel: Gordon Safari) Kirchencafé, währenddessen
  • ab 10:45 Uhr Delegiertenversammlung des GAV Salzburg-Tirol
  • 11:30 Uhr: Festakt „150 Jahre“ (Musik: Johann-Sebastian-Bach Musikschule)
  • 12:30 Uhr: Mittagessen
  • 13:30 Uhr: Buntes und vielseitiges Nachmittagsprogramm
  • 15:45 Uhr: Reisesegen
  • 16:00 Uhr: Ende

Anreise für Gäste aus Tirol und Salzburg

  • Mit der ÖBB: Fahrpläne zum Hauptbahnhof Innsbruck können Sie hier erfragen: http://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn
  • Vom Hauptbahnhof Innsbruck kommen Sie mit den Buslinien 504 (Haltestelle „Martin-Luther-Platz/HAK) oder der Linie R (Haltestelle „Kochstraße“) direkt zur Christuskirche.
  • Mit Fahrgemeinschaften: Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, bitten wir Sie, sich in Ihren Gemeinden zu koordinieren und Fahrgemeinschaften zu bilden. Parkplätze stehen am Lehrerparkplatz der BHAK/BHAS Innsbruck (Karl- Schönherr-Straße 2) zur Verfügung.

Nähere Informationen zum Fest

Pfarramt Innsbruck-Christuskirche
Richard-Wagner-Straße 4, 6020 Innsbruck
pfarramt@innsbruck-christuskirche.at
0512-588471
www.innsbruck-christuskirche.at – Sektion „Unser Angebot“

… zum weiterlesen …

Gedanken

Mit dem Herzen hören (3)

[26.11.2025] Wissenschaftlich betrachtet können wir deshalb hören, weil unsere Ohren Schallwellen von außen auffangen und diese in elektrische Signale umwandeln, die dann vom Gehirn als Geräusche verarbeitet werden. Unser Gehirn macht das Wahrnehmen von Klängen […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]