50 Jahre

[2019-09-10]

Mit einem festlichen Familien-Gottesdienst feiert die evangelische Pfarrgemeinde Hallein am Sonntag, 29. September, um 9.30 Uhr, den 50. Geburtstag ihrer Schaitbergerkirche. Sie ist benannt nach dem Dürrnberger Bergknappen Joseph Schaitberger, der wegen seines evangelischen Glaubens 1686 seine Heimat verlassen musste.

Die von dem Halleiner Architekten Jakob Adlhart erbaute Kirche besticht durch ihre Betonfassade. Diese erinnert an die Halleiner Industriekultur – immerhin gehören die Generaldirektoren der Papierfabrik zu den Begründern evangelischen Lebens in Hallein. Im Innern sorgen viel Holz, Kupferlampen und die roten Ziegelsteine für eine wohlige Atmosphäre – man fühlt sich geborgen wie in einer Burg.

Hier versammelt sich die lebendige, junge und offene Gemeinde jeden Sonntag zu Gottesdiensten sowie musikalischen Veranstaltungen, Taufen, Trauungen und Beerdigungen. Einmal im Jahr dient die Kirche unserem EL-Theater als Bühne.

Beim Jubiläum schneiden im Anschluss an den Gottesdienst der langjährige Pfarrer Wolfgang Del-Negro und der jetzige Pfarrer Peter Gabriel die Geburtstagstorte an und es wird bei Livemusik kräftig miteinander gefeiert.


[Beitrag online ab: 10.09.2019 18:17 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 30.09.2019 12:50]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Gedanken

Die Füße reichen!

[17.04.2025] Als Student hatte ich auf dem evangelischen Kirchentag in Deutschland ein ganz besonderes Erlebnis: Nach einem langen Tag mit vielen Wegen war ich bei einem Fußwaschungsgottesdienst. In Kleingruppen haben wir uns gegenseitig die eher […]

Kultur

19:19 im April 2025

[16.04.2025] Es ist ein ganz besonderer Tag, auf den das neunzehn.neunzehn im April fällt: der Karsamstag. Ein Tag, der meist unbeachtet zwischen den hohen Feiertagen Karfreitag und Ostersonntag liegt. Worte wie „Karwoche“ oder „Karsamstag“ drohen […]

Allgemein

Täuferausstellung in Salzburg St. Andrä

[16.04.2025] „Brennen fürs Leben“ 📅 Vom 25. April bis 5. Juni Salzburg St. Andrä In der Regel geöffnet: Mo.-Sa. 10-18 Uhr So. 14-18 Uhr Feierliche Ausstellungs-Eröffnung am Donnerstag, 24. April, 18 Uhr Infos und Führungen: […]

Kultur

Kantatengottesdienst am Ostersonntag

[14.04.2025] Schaitbergerkirche, 20. April 2025 um 09:30 Uhr Johann Sebastian Bach: Der Friede sei mit dir, BWV 158 Das Osterfest mit unserem Diözesankantor Gordon Safari und seinem Ensemble „BachWerkVokal“: Das ist ja schon fast eine […]